Quantcast
Channel: Der Weblog des Berliner Comic- und Graphic Novel Ladens GROBER UNFUG
Viewing all 1324 articles
Browse latest View live

Pure Nostalgie: "The Making Of STAR WARS" von 1977

$
0
0
 
Comic - Star Wars einst und jetzt...

...bevor wir ab Mitte Dezember Zeuge sein dürfen, wie der Disney Konzern die STAR WARS SAGA zu Ende führt -?- (mit immerhin mindestens fünf neuen Kinofilmen, die im Jahresabstand -!- zueinander erscheinen sollen), hier ein klassisches US- TV- Special (Erstausstrahlung Herbst 1977 !) über die Entstehung des originalen "Star Wars" Films (damals noch -auf Wunsch der Geld-gebenden 20th Century Fox- OHNE den Zusatz"Episode IV: A New Hope", wohl um die Zuschauer nicht zu verwirren; den Untertitel plus Nummerierung erhielt der Film erst für die US- Kino- Wiederaufführung 1981 und der darauffolgenden Video-Verwertung!).

Eine gekürzte (mit deutschem Kommentar versehene) Version dieses Specials lief übrigens nur ein einziges mal im deutschen Fernsehen (im Sommer 1978 im 3. Programm des Hessischen Rundfunk).


c) 1977 The Star Wars Corporation & 20th Century Television / c) 2015 LFL & Disney


Auf Video war dieses "Making Of..." in den 80er und 90er Jahren verfügbar (bei "20th Century Fox Home Entertainment"; meines Wissens nach ist dieses Special aber nie auf dvd o .ä. Datenträgern veröffentlicht worden, stattdessen entschied man sich, lediglich ausgewählte Clips daraus in anderen"Star Wars"- Dokus unterzubringen). 

Starwarriors bekamen hier erstmals ein wenig von den filmischen Vorlagen zu sehen, die George Lucas zu seinem Sternen-Epos inspirierten (z.B. "Flash Gordon" und diverse Genre-Filme der 50er Jahre). Besonders amüsant: ab ca. 45. Minute werden erste Andeutungen über mögliche Fortsetzungen gemacht... ("etwas mit einem Eis- und einem Dschungel-Planeten...")!


..sehr interessant (und auch nostalgisch!) zu sehen, wie "harmlos / unschuldig" die "Star Wars" - Vermarktung einst doch begann. Heute ist das Ganze leider fast nur noch knallhart durchkalkuliertes Entertainment zur Gewinn-Maximierung...

 

UPDATE + ERGÄNZT: Jim Lee & Dan Didio über DK III / Miller- wraparound-cover.../ DK III - Dark Knight III - Cover vom Meister persönlich...

$
0
0

...ein Vogel? ein Flugzeug? Nein: nur die miesest-aussehende Supie-Darstellung aller Zeiten

...wie inzwischen allgemein bekannt ist, wird jede Ausgabe der "DKIII" ("Dark Knight III: The Master Race") Mini-Serie auch jeweils ein in's reguläre Heft zusätzlich mit eingebundenes 16-seitiges  "Mini-Comic" enthalten. Auch dieses wird von Frank Miller und Brian Azzarello getextet werden; für die zeichnerische Umsetzung greift man bei  DC in seinen Fundus an sogenannten "Superstar Artists".

Gestern nun haben DC Comics das von Frank Miller höchstpersönlich gestaltete erste Mini-Comic Cover publik gemacht. Die # 1 ist "The Atom" gewidmet (auch wenn Superman riesiggroß mit auf dem Cover zu sehen ist).

(wer bisher glaubte, das John Romita Jr.'s "Superman" (in der titelgebenden Hauptserie des Kryptoniers) an Häßlichkeit nicht mehr zu überbieten sei, wird Dank dieses von Frank Miller gestalteten Supie-Covers eines Besseren belehrt. Im web äußern einige Fans schon, was es für ein Glück sei, das Miller bei dieser "Dark Knight"-Serie diesmal nicht auch den Innenteil der Hefte zeichnet!)

Aus DC's offiziellem Presse-Geblubber ähh -Text:

DKIII #1 Variant Cover von Michael Allred
"THE DARK KNIGHT III: THE MASTER RACE continues Frank Miller's landmark Dark Knight saga that began with 1986's THE DARK KNIGHT RETURNS and continued with its 2001-2002 sequel THE DARK KNIGHT STRIKES AGAIN. 

Co-written by Brian Azzarello and drawn by Andy Kubert and Klaus Janson, The Dark Knight III: The Master Race is a miniseries in eight parts, with each issue consisting of one 32-page main story and one 16-page minicomic focusing on a different character from within the world of Miller's Dark Knight. 

These minicomics are a crucial part of the story, are also written by Miller and Azzarello and will be drawn by some of the greatest artists currently working in comics. 

The Dark Knight III: The Master Race #1 will be available from November 25. The first issue will feature both standard and variant covers, plus a series of custom retailer covers only available at select stores."


Im UNFUG wird das erste Heft der"DKIII"- Serie voraussichtlich ab 26.11. verfügbar sein (inklusive einiger, aber nicht aller, Variant-Cover-Editions)!




Zu DC Comics' Galerie der Variant-Editions -Cover von DK III # 1
(z.Zt. ca. 18 -!- verschiedene) klickt bitte HIER!


ERGÄNZT (07.10.2015):
Jim Lee & Dan Didio über DK III und Frank Miller's SUPERMAN- Darstellung auf dem "The Atom" - Titelbild (speziell ab ca. 11. Minute):



UPDATE (08.10.2015):
...soeben von DC veröffentlicht: der wraparound 1:100 Variant Cover von DK III #1 von Frank Miller und Alex Sinclair.
DK III # 1 wraparound-cover: der Dark Knight beim kacken...?

“Petit”: Bei uns mit Reprodukt-Gimmick!

$
0
0
Die opulenteste Reprodukt-Neuerscheinung dieses Herbstes: Eine 176-seitige “Gothic Novel” als “düsteres und hochkomplexes Anti-Märchen fernab aller Klischees, in dessen Zentrum existentielle Themen wie Selbstfindung, Integrität und Familienzugehörigkeit stehen.”




Petit - Riesen wie Götter
Bertrand Gatignol & Hubert


ISBN 978-3-95640-050-6
176 Seiten | farbig | Hardcover | 20,5 x 27 cm

EUR 29,00



Bei uns mit kostenloser Zugabe: Jeweils ein limitierter und von Bertrand Gatignol persönlich signierter Siebdruck (Format: 15 x 21 cm), diese beiden Motive stehen zur Auswahl:







Nur solange der Vorrat reicht! Und Leseproben gibt es bei Reprodukt.

“…an der Tür steht: NICHT FILMEN!” - aber wer nett fragt, darf dann doch!

"geölter Blitz": der TV-Serien FLASH als Action Figur ist wieder da!

$
0
0





...endlich wieder lieferbar und auch bei uns im Verkauf:

die  "DC Collectibles" - Action Figur von "Barry Allen" alias "The Flash"im Design der populären TV- Serie (z.Zt. noch mit Season 1 Dienstag-Abends bei ProSieben; in den USA lief kürzlich season 2 an (siehe "sizzle reel" unten)).

...und auch seine Kollegen aus der"Arrow"-Serie (in Dtschl. bei Vox) haben wir vorrätig (also Arrow, Black Canary usw.)




c) 2015 WB / DC Entertainment

 
spaßige Idee der DC-Spielzeugmacher: alle jemals von DC Collectibles 
(früher: DC Direct) produzierten FLASH Action Figuren im Animations-Video-Clip.
 ...und der UNFUG hatte sie tatsächlich auch ALLE  im Verkauf.

(Hinweis für Komplett-Sammler: fast alle dort gezeigten Figuren sind inzwischen nicht
mehr lieferbar, wohl aber auf Auktionen, Börsen etc. zu bekommen... meist zu 
"Sammler"-Preisen...)




Demnächst (wieder) bei uns: Die Neu-Auflage der Silver Age- / 
Barry Allen / FLASH Action-Figur inklusive seiner "kosmischen Tretmühle"!!!

Back In Time: BACK TO THE FUTURE - Comic #1 ist da! + Marty & Doc Brown bei Jimmy Kimmel

$
0
0




Jetzt bei uns erhältlich: die erste Ausgabe von IDW's offiziellem Comic zurBACK TO THE FUTURE Film- und Cartoon- Serie, in dem der Co-Erfinder der populären Film-Reihe - Bob Gale - höchstpersönlich neue Stories um Marty & Doc Brown beisteuert.

Gale hatte bisher im Laufe seiner Karriere eine Menge zumeist erfolgreicher Filme zu verantworten, ob nun in Funktion als Drehbuch- (Co-) Autor oder Produzent oder Autor des "Roman zum Film"..

Im Comic-Bereich schrieb er Charactere wie"Batman", "Spider-Man" oder auch "Daredevil".

Eine der im ersten "Back To The Future"- Heft veröffentlichten Stories schildert z.B. Martys erstes Zusammentreffen mit Doc Brown. Desweiteren werden in diesem und den folgenden Heften aber auch Story- "Lücken" (die es in BTTF I - III ja durchaus gibt) gefüllt werden; lt. Bob Gale alles "Kanon", da Zeit ja fließend ist (wie uns Fans ja speziell im 2. Teil der Filmreihe beeindruckend vorgführt wurde) können dadurch auch unterschiedliche Versionen der gleichen Zeitebene nebeneinander existieren ("Parallel- Universen"). Hierzu sei (auch) ein Blick in die zahlreichen (z.T. auch wissenschaftlich gehaltenen) Specials und Dokus auf den BTTF- blu-rays empfohlen!

Unbedingter Lesetipp im ersten Comic-Heft ist daher der sehr ausführlich gewordene Text von Bob Galeüber die Entstehung des Comic, die Diskussion was man hier storytechnisch wie am logischsten umsetzen kann usw... Mir gefielen da besonders Gales Aussagen dazu, WIE Zeitreisen funktionieren (da wurden in mir auch Erinnerungen an das geniale "Hypertime"- Konzept der Autoren Mark Waid und Grant Morrison in den DC Comics -zumindest denen, die vor 2011 veröffentlicht wurden- wach! Herrlich!!)

...übrigens besuchten Marty & Doc Brown gestern dann nochmals die "Zukunft" des Jahres 2015, landeten diesesmal aber nicht in der (in den Specials der blu-rays so betitelten) Zeitlinie "2015-A" (mit Biff's Casino etc.) sondern in unserer eigenen Zeitlinie ("2015 - Earth-Prime"), und zufällig in der Talk-Show von Jimmy Kimmel...




Murphy Anderson R.I.P. - Der legendäre DC- Zeichner und Inker verstarb mit 89 Jahren

$
0
0
Cover der bei Twomorrow Pblg. verlegten Anderson Biographie

Einer der legendärsten amerikanischen Comic Book Zeichner, Murphy Anderson,  ist am vergangenen Wochenende im Alter von 89 Jahren verstorben.  

Anderson, der von vielen seiner Kollegen innerhalb der US- Comic Industrie als "einer der Giganten des Mediums" bezeichnet wurde, war besonders in den 50er, 60er und 70er Jahren maßgeblich an der Entwicklung des sogenannten "Silver Age Of Comics" und hier ganz speziell am Werdegang des Verlags DC Comics beteiligt. Sein Stil war in dieser Zeit prägend für Generationen von anderen Zeichnern und natürlich den Lesern seiner Stories.


Zatanna, Hawkman & -girl gezeichnet und geinkt von Anderson

Während des "Golden Age of Comics" arbeitete er am Daily-Newspaper Comic-Strip des Science Fiction-Helden (und "Flash Gordon" - Vorläufers) "Buck Rogers" und steuerte regelmäßig  Comic Strips, Illustrationen u.ä. für das "PS magazine" des US-Militärs bei.

Bei DC machte Anderson sich  nicht nur als (Bleistift-) Zeichner sondern auch als Inker einen Namen. Sein klarer Zeichenstil verhalf damals Figuren wie etwa (der Silver Age- Version von) "Hawkman", dem Weltraum-Abenteurer "Adam Strange", den"Atomic Knights" und eben auch "Superman" zu einem moderneren, zeitgemäßen "Look". Nebenbei gilt er auch als der Co-Creator der Zauberin "Zatanna".

Superman, hier gestaltet von Neal Adams & Murphy Anderson!

 Während der 60er bis 80er Jahre inkte er bevorzugt Stories seiner Zeichner- Kollegen Carmine Infantino ("The Flash"), Gil Kane ("Green Lantern") und -am bekanntesten-  Curt Swan ("Superman"). Die gemeinsam von Curt Swan und Murphy Anderson gestalteten Abenteuer des "Man Of Steel"(damals hauptsächlich in den beiden Supie- Hauptreihen "Action Comics" und "Superman") gelten auch heute noch als legendär und populär unter Lesern und Sammlern; nicht umsonst erhielt dieses Kreativ-Team von den Fans den nickname "Swanderson".

Im Jahr 1988 wurde er schließlich von seinen Kollegen geehrt, in dem sie ihn zum Mitglied in der "Jack Kirby Hall of Fame"beriefen (dies war damals der Vorläufer der heutigen "Eisner Hall of Fame").

SWANDERSON: pencil-artwork von Curt Swan, geinkt von Murphy Anderson!




*
Murphy Anderson
9. Juli 1926 - 23. Oktober 2015
 *

Frisch aus Frankreich: 500 neue PEANUTS Animations- Kurzfilme für's Ami-TV

$
0
0

Branchenblatt"Variety"meldet soeben, das der Medien Konzern Turner Broadcasting die US- Erstausstrahlungsrechte an rund 500 Peanuts Cartoons erworben hat. Diese wurden gemeinsam vom französischen Studio Normaal und Peanuts Worldwide in Lizenz produziert.

Diese Kurzfilme werden ihre Ami-Premiere auf dem Cartoon-Kanal "Boomerang" haben (eine deutsch-sprachige Version des Kanals sendet für begüterte Fans innerhalb diverser pay-tv- Plattformen). Promo-Crossover zu den anderen Zeichentrick-Sendern von Turner Broadcasting sind auch geplant (z.B. "Cartoon Network").

Lt."Variety" wurden diese in Frankreich neu-produzierten Peanuts- Cartoons bereits in über 20 Länder (bzw. Sendegebiete) verkauft, darunter an Sender in Asien und Südamerika. Leider gibt es (noch) nichts Konkretes über eine Ausstrahlung auf einem deutschen Network...

 

Für die englisch-synchronisierte Version dieser Peanuts Filme wird das Ganze eine Premiere. Geplant ist der US-TV-Start in Verbindung mit dem neuen PEANUTS Kinofilm der 20th Century Fox (in Deutschland startet der PEANUTS-Kino-Film erst mit wochenlanger Verspätung. Der Film-Verleih hat dafür intelligenterweise die diesjährige"Todeszone" für jeden Kino-Neustart gewählt - nämlich nur eine Woche nach dem Start der Disney- Fortsetzungsversion von "Star Wars" (also an Weihnachten). Zu diesem Zeitpunkt wird wohl (oder übel) die gesamte menschliche Rasse nur in einen Film rennen, egal ob da auch andere schöne Filme an den Start gehen...)

Die klasse gemachten US- Peanuts- Comic-Sammelbände und auch OGNs ("Original Graphic Novels") von BOOM! Studios haben wir für Euch vorrätig!

Star Wars, Episode VII -einhalb: "Das Erwachen des Binks"

TV glotzen bis der Doktor kommt: Invasion der Marvel-, DC- und Star Wars- Helden auf ProSieben & Co.!

$
0
0
  

Branchenblatt "THR" (The Hollywood Reporter) verkündet soeben vorab, das die ProSiebenSat.1 Mediengruppe einen umfangreichen  Lizenz-Deal mit dem Disney Konzern abgeschlossen hat.

die neue MUPPETS show: Miss Piggy, Kermit & Co. in Hochform

Damit erhalten die Sender der Gruppe (ProSieben, kabeleins, sixx & Co.) die exklusiven Ausstrahlungsrechte für den deutschsprachigen Raum an Kinofilmen und TV-Serien der Studios Disney, Pixar, Lucasfilm und Marvel,sowie TV Produktionen von Disney's ABC Studios. Konkurrent RTL  (mit seinen diversen Abspielkanälen) bleibt künftig außen vor.

Zu den filmischen "Highlights" im Lizenz-Paket gehören wohl Marvel's "Captain America: Civil War", Disney's "Jungle Book" Neustart, Pixar's "Finding Nemo" Fortsetzung "Finding Dory" sowie alle künftigen neuen "Star Wars" Kinofilme von Disney's Lucasfilm.

die Muppets (oben), das Marvel Cinematic Universe, Star Wars (ohne Abb.) ...

Auch für Comic-Fans interessant im TV-Bereich:  die Neu-Auflage der "Muppets"!

Erstmals gibt's die ganzen Sachen dann auch auf den diversen Internet-Abspielformen ("Maxdome"& Co.) der ProSiebenSat1 Gruppe.

“We are completely committed to U.S. films and series,” erzählt ProSiebenSat1-Chef-Einkäufer für Lizenzen Rüdiger Boss dem THR. “To reach a broad audience in Germany you absolutely need U.S. content. It doesn't work otherwise.”

Für Fans der Verfilmungen (ob nun als Kinofilm oder TV-Serie) der Figuren aus dem MARVEL- und dem DC - Universum führt jetzt praktisch kein Weg mehr vorbei an ProSieben & Co., nachdem die ProSiebenSat1 Gruppe bereits vor einigen Monaten einen ähnlichen Deal mit dem US - Studio Warner Brothers abschloß (Dank dem die Sendergruppe bis 2020 exklusiven Zugriff hat auf Serien wie "Flash", "Gotham", "Supergirl", "DC Legends Of Tomorrow", "I Zombie", "Constantine", aber auch auf praktische jede -auch künftige- DC -Kinofilm-Produktion).

 ...und auch Flash, Supergirl, Gotham & Co.: künftig alle Comic-Universen in einer Sender-Gruppe


UPDATE: "Beam Me Up!" - STAR TREK kehrt zum 50. Geburtstag als TV-Serie zurück !

$
0
0





Rechtzeitig zu seinem 50. Geburtstag soll Star Trek wieder dorthin zurückkehren, wo es stets seine größten Erfolge feierte: auf den heimischen Bildschirm!

UPDATE: "THR" gibt jetzt als US- Premieren-Datum der neuen TV-Serie JANUAR 2017 an; Erstausstrahlung auf CBS (gefolgt von Vermarktung im web).

Produzent Alex Kurtzman("Star Trek", "Star Trek - Into Darkness") arbeitet derzeit an einer neuen TV - Serie die im Star Trek Universum angesiedelt sein wird. Spannend bleibt für Fans diesmal nicht nur die Frage, in welcherÄra sondern auch in welcher Kontinuität das Ganze dann angesiedelt sein wird (also der "regulären"Zeitlinie der Serien "Star Trek: Enterprise", "Star Trek (Classic)", "Next Generation", "Deep Space Nine"& "Voyager" sowie der ersten zehn Kinofilme o d e r  aber der "alternativen" neuen Timeline, die in  den vergangenen zwei Kino-Streifen etabliert wurde).

Lt. "THR" erwartet man bereits in den kommenden Stunden ein offizielles Statement des Studios zur Produktion dieser neuen "Star Trek" - TV- Serie.

Nach einem Head-Autoren wird wohl noch gesucht. Sollte es Rechte-Inhaber CBS / Paramount gelingen die Produktion zügig voranzutreiben, könnte der neue Spin-Off tatsächlich schon im nächsten Herbst an den (US-) Start gehen. "Star Trek (Classic)" feierte einst am 8. September 1966 seine US-Premiere im TV.

 * * *
Die exzellenten (neuen) Star Trek Comics von Verlag IDW (aber auch IDW's ausgewählte Reprints klassischer Star Trek Comics -von DC, Gold Key sowie der newspaperstrips- ) haben wir in der Torstraße vorrätig; ebenso wie Actionfiguren u.a. zu Gene Roddenberry's Universum...


MARVEL: Fehldrucke & Verspätungen - "Secret Wars"&"Uncanny Inhumans"

$
0
0


Marvel hat in dieser Woche Comic Shops informiert, das...


• Die Seiten 30, 31 und 32 im aktuellen "Uncanny Inhumans" # 1 (AUG150831D, $4.99) sind in der falschen Reihenfolge gedruckt worden. Wie bei Marvel in solchen Fällen üblich wird es KEINE korrigierten Neuauflage/ "Ersatz-" Hefte geben, die man gratis umtauschen kann...

 • "Secret Wars # 8""Young Variant SWA" (AUG150659D, $3.99)  wird nicht veröffentlicht werden. Alle Bestellungen für diese Variant-Edition des Heftes wurden storniert.

Derzeit ist "Secret Wars" # 8 (einst vom Verlag 'mal für September geplant als Abschlußheft der Serie!) für die letzte November- Woche angekündigt; das"neue" Abschlußheft (dann # 9 eines Achtteilers!!) steht derzeit für Ende Dezember auf dem Veröffentlichungsplan. (derweil wird aber bereits seit Oktober in einigen der regulären Marvel- "Neustart"- Serien der Abschluß des arg verspäteten "Secret Wars" vorweg genommen...  Da kommt Freude auf beim lesen -"Sarkasmus- mode aus" )

"Truth, Justice And The American Way" - Eine neue Episode im unendlichen Rechtsstreit "Wem gehört SUPERMAN?"

$
0
0
..der seit Jahren andauernde Rechtsstreit um die Rechte an der "Superman"- Figur geht wieder einmal in eine weitere Runde: Der berühmt-berüchtigte "ich-verklage-jeden-Comic-Verlag-und-oder-Filmstudio" - Anwalt Marc Toberoff tritt hier vor die Richter, diesmal (erneut) im Auftrage von Laura Siegel Larson (Jerry Siegel's Tochter, die nebenbei bemerkt -wie manch andere Kläger zuvor-  nie etwas zur "Erfindung"  bzw. Entwicklung der Superman-Figur beitrug). 


Langsam wird mir als Fan aber klar, wieso DC (bzw. Warner Bros) die "Superman" - Charactere in den Comics immer unkenntlicher gestaltet (sowohl optisch wie auch vom Verhalten her)...  Gedankenspiel: Irgendwann könnte DC / WB ja einen der zahlreichen Streits  auch verlieren (und dürfte dann die von Fans geschätzte Original-Version der Figur nicht mehr verwenden...) Dann wäre die quasi "Unkenntlichmachung" der Superman-related Charactere in den DC Comics seit September 2011 ("The New 52") nur eine Art Not-Lösung für den Fall der Fälle (um überhaupt noch  "irgendeine" Superman-Version publizieren zu können...?)

Hier der Video der Anhörung vom gestrigen Tage; der Rechtsstreit Larson VS. Warner Bros. wird ab ca. 2 Std. 07 Min. 00 Sek.bis zum Ende des Videos gezeigt!

Zur Einstimmung auf "Spectre": Dynamite Comics' JAMES BOND 007 # 1 ist da!

$
0
0
 



“The first issue of Ellis and Masters’ James Bond kicks off a whole new story for Britain’s greatest spy. Fresh off getting vengeance on the man who kill his fellow agent 008, Bond is tasked with investigating a mysterious organization behind a new drug hitting the streets of the United Kingdom. Soon he finds himself on a globetrotting adventure and his life at risk at every turn. It’s a classic Bond tale.”  io9

“Later this week, James Bond returns to the silver screen with SPECTRE. But if you’re a giant Bond fanatic and you simply can’t wait three whole days to get your fix, then you’re in luck — new Bond adventures are actually a lot closer than you think.” – MTVNews.com

"James Bond - Spectre" (Abb. ähnlich) / via "Titanic"
 “…This debut from Dynamite Entertainment is everything I could have wanted in a Bond comic book. Warren Ellis, Jason Masters, and Guy Major confidently differentiate themselves away from a largely familiar canon and deliver a hard-hitting, fast paced, and well-crafted debut that only hints at what's to come for James Bond.”  - Newsarama.com


"James Bond 007" # 1
von Dynamite Comics ist bei uns in der Torstraße erhältlich... 

Der aktuelle Film "Spectre" ist jetzt in den deutschen KInos zu sehen. 



 

Frohe Weihnachten mit "KLAUS" #1 - Grant Morrison's ultimative Origin Story des Weihnachtsmannes + Morrison über's schreiben, "The New 52", Superman, das DC Cinematic Universe, einen Arkham Asylum - Film...

$
0
0


"Klaus" # 1 - (oder "Santa Claus - Year One" ?)

Seit dieser Woche bei uns (in der Torstraße) erhältlich: Grant Morrison's Version der "Origin" / Herkunft des Weihnachtsmann:

KLAUS # 1 

Von Fans bereits im Vorfeld mit dem nickname "All-Star Santa Claus"versehen, schildert das erste (von insgesamt sechs) Boom! Studio-Heften das erste Zusammentreffen von"Klaus" und "Rudolph" (dem Renntier mit der roten Nase, welches später den Schlitten des Weihnachtsmannes ziehen wird).

In einem sehr ausführlichen Interview mit der Website des "Forbes" magazines diskutiert Grant Morrison z.B. die Herkunft der "Superman"- Figur (mit Augenmerk auf seinen Beitrag zur "New 52"-Version der Supie-Origin innerhalb der ersten Ausgaben von "Action Comics" Vol. 2), seine Gedanken zur Planung und Ausrichtung des "Cinematic DC Universe", die Möglichkeit eines Live-Action-Kinofilms seiner  "Arkham Asylum" Story, sein Einstand als Redakteur des anspruchsvollen "Heavy Metal" Comic Magazins  und einiges mehr...

c) 2015 WB / DC

Morrison zur Darstellung der"Superman"- und "Batman"- Figuren in den Comics (seit 1986) und im kommenden Kinofilm ("Batman V Superman"); ein kurzer Auszug:

For a long time, Superman was seen as quite boring because he was a “Boy Scout” and he stood for kind of American rightwing values rather than the leftwing values he’d been created with. And for a long time, he was seen as sort of a policeman figure, or a father figure, this patriarchal idea...   

Now what we’re seeing is a Superman who slightly embodies the alien a little bit more, who stands for counter-culture or what remains of the opposition — because there’s not a lot of opposition in the world that we now live in, to the monoculture; now everyone’s under surveillance, everything’s under control, they know what we’re doing and they’re watching our emails. So strangely enough, Superman has oddly mutated again into this kind of progressive figure who’s fighting our battles on behalf of us with his incredible strength...  

...Frank Miller positioned Superman very much as a Republican figure. He was working with Ronald Reagan, and he was absolutely in the pay of the American government in The Dark Knight Returns. But in this movie ("Batman V Superman: Dawn Of Justice") we’re seeing a Superman who is not on anyone’s “side,” and it’s Batman who seems to be the figure of “old money” and the idea of being the rich man with all of the weapons who stands for America itself, and suddenly Superman is the outlaw... 

Das komplette Interview, das "Forbes"-Mitarbeiter Mark Hughes mit Grant Morrison führte gibt es HIER auf forbes.com!

Am Sonntag Abend auf arte HD: "Ein Abend mit Superman": Superman The Movie & Doku "Look Up In The Sky! The Amazing Story Of Superman!"

$
0
0




Am kommenden Sonntag (08. November) strahlt der stets sehenswerte deutsch-französische Kultur - TV- Sender arte HD  "Einen Abend Mit Superman" aus.

Um 20:15h geht's los mit der Ausstrahlung des Klassikers unter den Superhelden- Comic- Verfilmungen, "Superman - The Movie" (von 1978 / 79); auf arte m.M.n. erstmals werbefrei gesendet! Zur Ausstrahlung kommt offenbar leider "nur" die reguläre Kinofassung, und nicht die um ca. 10 Minuten erweiterte Wiederaufführungs-Version des Films (zumindest deutet die angegebene Nettolaufzeit darauf hin).
"Superman - The Movie" gewann damals einen Academy Award für die Special Effects.

Im direkten Anschluß dann (ab ca. 22:30h) die deutsche Fernseh-Erstausstrahlung der 2006 entstandenen und  über 100 Minuten laufenden Dokumentationüber die Entstehung und Historie von "Superman":  "Look Up In The Sky! The Amazing Story Of Superman" ; arte's deutscher Titel: "Superman, der Held aller Helden!".

Diese von Regisseur und Produzent Ken Burns (bekannt für "The Civil War" und zahlreiche andere z.T. preisgekrönte Dokumentarfilme- und -Serien!)
gemeinsam mit Regisseur Bryan Singer produzierte "Supie"- Dokumentation war in Deutschland bisher nur in den "Superman" - movie- collections (dvd und / oder blu-ray) als Bonus-Feature / -Disc enthalten (und auch nur, wenn man die "Amazon.de-exclusive"- Version der Boxen erwarb!). Auf arte wird diese Dokumentation (natürlich) mit deutschem Kommentar versehen werden.

In der Doku kommen sowohl Autoren, Zeichner, Redakteure, Schauspieler, Comic-Sammler usw. zu Wort und erzählen von ihrer Hingabe zum ersten aller Superhelden; hier (in leider grausliger Qualität) das Intro der Doku (ca. 3 min. lang) :


Mark Hamill, Brandon Routh, Margot Kidder, Stan Lee, Annette O'Toole, Dean Cain....

arte HD,  SO, 08-11-'15,  20:15h,  "Superman - Der Film", 137 min.
arte HD,  SO, 08-11-'15,  22:30h,  "Superman - Der Held Aller Helden", 106 min.




"Kraiisch!" - Der König der Comics im Interview, in der "männer", im SchwuZ und in der Rezension.

$
0
0

...der "König der Comics", Ralf König, ist derzeit (wieder 'mal) in aller Munde. Kunststück, wartet der begnadete Autor, Zeichner und Chronist der schwulen Community doch in diesem Jahr gleich mit mehreren Comic- Neuerscheinungen auf:

ein voluminöser 280seitiger Prachtband im Überformat präsentiert, wie bereits Band 1, weitere Comics aus Ralf Königs frühem Werk, vom dem vieles bestenfalls König-Komplett-Sammlern bekannt sein dürfte ("Schwulcomix", Band 3 + 4 u.a.). Dazu auch Texte vom Meister persönlich (wie etwa zur Verfilmung des "Bewegten Mann"). Eine ausführliche Rezension gibt es HIER,bei queer. de. 

Fans des "klassischen" König sei hier daher auch ein ähnlich überformatiges Buch an's Herz gelegt, das 2011  bei Egmont verlegte "Der Dicke König"! In ihm werden zahlreiche, einst bei Männerschwarmskript veröffentlichte (und inzwischen vergriffene) König-Comic-Alben nicht nur um "Konrad & Paul" nachgedruckt; dazu gibt's auch einige -damals für's "Männer" Magazin angefertigte- Comics). 


ist zweierlei: einerseits eine Art Fortsetzung von Königs Graphic Novel "Raumstation Sehnsucht"und gleichzeitig eine gelungene schwule Parodie und Hommage an das Science Fiction-Kino (mit besonderem Blick auf "Alien" und "Barbarella" sowie den Comic-Klassiker "Valerian"). Man muß "Raumstation Sehnsucht" nicht unbedingt gelesen haben um "Barry Hoden" verstehen zu können (dafür sind die beiden Stories eigenständig genug angelegt). Lest daher bitte die ausführliche Rezension von "Barry Hoden" in der FAZ!


König widmet sich hier ausführlichst dem Porno-Konsum heterosexueller -!- Männer, und zeigt dem Leser recht anschaulich, wie die Frau bzw. Freundin des eifrigen Konsumenten darauf reagiert. (Mir gefiel z.B. die Diskussion unter den Freundinnen, welche Art Porno man denn so als Frau bevorzugt... wenn überhaupt). 

Knackige Dialoge, z.T. aus echten Pornos (dieser Comic gehört verfilmt!) und die geniale Idee, alle Pornofilm-Sequenzen von Zeichner-Kollege Nicolas Mahler anfertigen zu lassen machen das Buch zum "must-buy-item"! ...und so ganz "unschwul" wie König ankündigte, ist "Porn Story" dann (glücklicherweise) doch nicht. Hier findet ihr die ausführliche Rezension der "Porn Story"!

...und hier noch einhundert weitere Film-Titel, 
die Ralf in einer möglichen "Porn Story 2" verwenden könnte (?):

Der Freitags-Ausgabe der "Süddeutschen Zeitung" liegt stets das lesenswerte "Magazin der Süddeutschen Zeitung" bei. Diesem gab Ralf vor ca. zwei Wochen ein extrem ausführliches Interview, welches (zeitversetzt) nun auch online zu finden ist: Interview im Magazin # 43 der SÜDDEUTSCHEN ZEITUNG 



Hier erzählt Ralf sehr offenherzig über seine Jugend, Coming Out, cross-dressing, seine Inspirationen, Comics... und natürlich Pornos ;)  Man merkt beim lesen, das ihm das Interview offensichtlich großen Spaß bereitet hat.Ähnliches hätte ich eher in der"Männer" erwartet (die übrigens seit der aktuellen November- Ausgabe wieder neue König- Comics veröffentlicht!)  * * *  Lesebefehl



2 x Ralf: rechts als Alexis Morell Carrington Colby Dexter Rowan 
aus der 80er Jahre Kult- Edel- Soap DYNASTY (Denver-Clan)... 
(Das Bild stammt aus der (verlagsvergriffenen) Monty Arnold-Biographie)


Ralf im SchwuZ:
Ralf König liest und signiert! Am 21.11.'15 ab 20:30h im SchwuZ!

*****
...ach ja, was wäre Merkelland ohne unsere
  Homo-Lobby...

Achtung Satire: 
Tobias Schlegl (auch Co-Moderator der "Aspekte" im ZDF)
 hier im Auftrag der "Homo-Lobby" unterwegs...

Offizieller Video-Mitschnitt: "Ein Abend mit Neil Gaiman und Junot Diaz" anläßlich der Veröffentlichung der SANDMAN: OVERTURE Graphic Novel

$
0
0


Am vergangenen Montag produzierte DC Comics' hauseigene Web Entertainment News Show DC All Access ihre erste livestream- Veranstaltung:  DC All Access Live: An Evening with Neil Gaiman and Junot Diaz celebrating THE SANDMAN: OVERTURE!

Im Gespräch mit dem Autoren ( und Pulitzer Preis Gewinner) Junot Diaz, zelebriert Neil Gaiman sein aktuelles Epos"Sandman: Overture".

Aus dem offiziellen Promotext des (fast ein-einhalb stündigen !!!) Video-Mitschnitts :

"...Join DC All Access Live and watch mythological history unfold before your eyes. With a special introduction from DC Co-Publisher Jim Lee, this promises to be an evening full of insight and surprises. New York Times best-selling writer Neil Gaiman returns to The Sandman with a prequel story to his trailblazing Vertigo series in The Sandman: Overture Deluxe Edition, out on November 10. Rendered in artist JH Williams III's lush panoramas, The Sandman: Overture takes readers from the birth of the galaxy to Morpheus's capture, before the events of The Sandman #1, and sheds new light on one of the towering masterpieces in comic book history..."

Der"Sandman: Overture"Deluxe Hardcover ist bei uns in der Torstraße vorrätig (ebenso z.T. noch Ausgaben der Einzel-Hefte und natürlich die reguläre "Sandman" - Paperback-Reihe, inklusive der verschiedenen Sonderbände!)

...und (noch) ein neuer STAR WARS Episode VII - Trailer + ausführliche Trailer-Analyse!

$
0
0



Der ganz aktuelle (fünfte) US- TV - Werbespot für STAR WARS Episode VII wartet erneut mit einigen neuen Schnipseln / Szenen auf...  und auch diesmal  (leider) wieder: nirgends eine Spur vom Helden der Saga, Luke Skywalker.

  

...und hier eine unterhaltsam gemachte Analyse der Star Wars VII - Trailer, mit Hauptaugenmerk auf sogenannte "easter eggs". Wirklich faszinierend welche neuen Details die beiden Moderatoren des Specials so ausfindig machen. Eine schöne Einstimmung auf den 17. Dezember (den ich zumindest ab 00:01h im Berliner Zoo Palast verbringen werde ;)


 

...und wie gehabt: die US- Import Star Wars- Comics (Marvel & Dark Horse) sowie einiges an Star Wars- POP Figuren, Modellen, Tassen, Plüschtieren etc. bekommt ihr bei uns in der Torstraße...

MARVEL: ...und wieder 'mal Verspätungen: Kanan, Spider-Woman, New Avengers

$
0
0
Unserer werten Kundschaft folgende e-Mail des Vertriebs Diamond Comics Distributors zur Kenntnis:
"passt!"

"...due to a delay at the printers the following Marvel titles unfortunately did not make it over to the UK warehouse in time to make next week’s November 18th release date. These titles will all now have a new UK on sale date of Wednesday November 25th. 

SEP150839 STAR WARS KANAN #8 
SEP150788 NEW AVENGERS #3 
SEP150789 NEW AVENGERS #3 BURNHAM VAR 
SEP150672 SPIDER-WOMAN #1 
SEP150676 SPIDER-WOMAN #1 BUSTOS HIP HOP VAR 
SEP150674 SPIDER-WOMAN #1 CHRISTOPHER ACTION FIGURE VAR 
SEP150675 SPIDER-WOMAN #1 COSPLAY VAR 
SEP150673 SPIDER-WOMAN #1 OUM VAR ..."

mögliche Beschwerden wegen eines Mangels an neuem Lesestoff bitte direkt an marvel.com


Viewing all 1324 articles
Browse latest View live