Quantcast
Channel: Der Weblog des Berliner Comic- und Graphic Novel Ladens GROBER UNFUG
Viewing all 1324 articles
Browse latest View live

Comic Books and Hip Hop History: Ed Piskor

$
0
0
Ed Piskor, geboren 1982 in Pittsburgh, ist Comickünstler und hat mit Comic-Pionieren wie Harvey Pekar und Jay Lynch zusammengearbeitet, bevor er mit der Graphic Novel Wizzywig auch als Autor eigene Wege ging.

Ein schöner Clip von Time.com




ab Mai auf Deutsch:


Ed Piskor
Hip Hop Family Tree
Die frühen Jahre des Hip Hop


DIN A4 | Gebunden | 120 Seiten, 4-farbig
Metrolit
ISBN 9783849300906
22,99 €

Eine spannend und kenntnisreich erzählte Kulturgeschichte aus der Frühzeit des Hip Hop.





Ed Piskor
Wizzywig – Das Porträt eines notorischen Hackers


17x22 cm | Klappenbroschur | 288 Seiten, schwarzweiß
Egmont EGN
ISBN 9783770455041
19,99 €

Ed Piskor vermischt in seiner fiktiven Biographie Wizzywig die Lebensläufe mehrerer Hacker, die es tatsächlich gegeben hat. Ein cleverer Comiccocktail über die Frühphase der Personalcomputer und des Hackertums, gleichermaßen spannend, witzig und tragisch.



Ed Piskor wird zum diesjährigen Comic-Salon Erlangen im Juni nach Deutschland kommen…

… hat aber wohl erst heute das Cover der deutschen Metrolit-Veröffentlichung zu sehen bekommen:

"It's Miller Time Again!" - 1. Trailer zu "SIN CITY 2" - Basierend auf einem von Frank Miller tatsächlich fertiggestellten Comic... (A DAME TO KILL FOR)

$
0
0

Während Fanboys weltweit sich seit dieser Woche an der "300" - Fortsetzung"300: RISE OF AN EMPIRE"in den Kinos erfreuen können, gibt es jetzt den ersten Trailer zur Fortsetzung von Frank Miller's "SIN CITY".  

"A DAME TO KILL FOR" adaptiert (unter anderem) die 6-teilige Mini-Serie (nachgedruckt im "Graphic Novel"- Format). Zumindest dieser Film basiert dann auf einem von Frank Millertatsächlich fertiggestellten Comic (im Gegensatz zu "300ROAE")...

Release date: August 22, 2014 -

Co-directors Robert Rodriguez and Frank Miller reunite to bring Miller's visually stunning "Sin City" graphic novels back to the screen in SIN CITY: A DAME TO KILL FOR. Weaving together two of Miller's classic stories with new tales, the town's most hard boiled citizens cross paths with some of its more reviled inhabitants.

SIN CITY: A DAME TO KILL FOR is the follow up to Rodriguez and Miller's 2005 groundbreaking film, FRANK MILLER'S SIN CITY.



US- & UK- Import- Comics * Lese - Tipps der Woche * Ab Donnerstag bei uns erhältlich: The Star Wars # 6, Stray Bullets, LOEG: Nemo - The Roses Of Berlin OGN...

$
0
0




"Comic Book Cover Of The Week"


...und auch in diese Titel solltet ihr an diesem Wochenende ‘mal ‘nen Blick riskieren…
Nähere (englisch-sprachige) Infos zu jedem Heft bzw. Buch erhaltet ihr durch einen "click" in den jeweiligen Namen!

Dark Horse Comics:




Die Graphic Novel- Umsetzung einer japanischen Legende; adaptiert vom Kreativ-Team Mike Richardson und Stan Sakai!

Kapitel 6 der offiziellen Comic-Adaption eines älteren "Star Wars"-Drehbuch- Entwurfs, aus der Feder von Jedi-Meister George Lucas persönlich. Diese Serie schlägt bei uns im UNFUG seit Monaten in den US-Heftchen-Verkäufen die Strumpfhosen-Brigaden von "Marvel" und "DC" - und das völlig zu Recht!



DC Comics / Vertigo:





"SMALLVILLE" ist (neben "Adventures Of Superman") die einzige Superman- Heftserie bei DC, in der unser Held noch seine komplette Supporting-Cast (Lois, Lex, Jimmy, Perry, die Kents usw.) und Settings hat (wie etwa Kent-Farm, Fortress, Daily Planet). Hier Teil 4 der Konfrontation mit dem "Monitor" (inkl. Gast-Auftritten von Batman, Nightwing u.a.). Mit netten Anspielungen auf das schmerzlich vermißte "klassische" DC Multiverse... ("New 52-free"!)

...und auch im aktuellen "ASTRO CITY" (#10) gibt's den Abschluß einer vierteiligen Storyline; wie immer lesenswert aus der Feder von Kurt Busiek (und "New 52-free"!!)


Volume 3 der "LUCIFER" - Paperback-Reihe druckt die Storylines der Einzelhefte ## 46 bis 61 nach. Lesenswert (auch für Fans, die den "Sandman" nicht gelesen haben sollten!).

...und Teil 2 (von 6) der Vertigo-Mini-Serie "THE ROYALS - MASTERS OF WAR" schildert die weiteren Abenteuer der mit Superkräften ausgestatteten Monarchen im 2. Weltkrieg. Schräg und spannend!



IDW Publishing:




...von den Toten zurück? Der "Cancer Man"/ Krebs-Kandidat.

Nach den "Transformers", den "Ghotsbusters" u.a. treffen Mulder & Scully im nächsten Crossover- Oneshot der X-FILES auf Figuren aus "The Crow".



Image Comics:




Der von Lesern und Fans seit Jahren erflehte Abschluß der Story ("HiJinks And Derring-Do") erscheint jetzt bei IMAGE. Zeitgleich gibt's die Fortsetzung "Stray Bullets: Killers" - beides von Autor & Zeichner in Personalunion David Lapham.



Marvel Comics / Disney:



CAPTAIN MARVEL # 1  /  ALL-NEW X-MEN # 24

Carol Danvers, ehemalige "Ms. Marvel" und Marvels aktuelle "Captain Marvel" numero 616 oder so (man kommt beim mitzählen nicht mehr mit...)  ist Heldin, Pilotin, Avengers- Mitglied und jetzt erstmals auch "Proktologin Des Grauens" (siehe Cover-Abb.). Insider wetten bereits jetzt, nach wievielen Heftchen diese Version der Figur auch wieder sang- und klanglos eingestellt werden wird... aber hey: es stammt aus dem "House Of Ideas!, dann muß es ja gut sein...

Autor Brian Michael Bendis verspricht, das auch in dieser Ausgabe wieder einmal das Leben eines ("All-New") X-Men "komplett verändert" wird (während in China ein Sack Reis umfällt).





Independent Publishers/ Klein-Verlage:



Das letzte Kapitel der aktuellen "RoboCop" Saga, basierend auf einem Story-Entwurf von Teilzeit- Spartaner und Möchtegern- Regisseur Frank Miller!

...und Spongebob goes Shakespeare.



Die aktuelle Graphic Novel vom Autoren / Zeichner - Team Alan Moore & Kevin O' Neil schildert ein Abenteuer in Berlin im Jahre 1941 mit den Figuren aus der Welt der "League Of Extraordinary Gentlemen" .MUST BUY - ITEM!

 Magazines:


Die aktuelle Ausgabe von "Back Issue!" (dem Magazin von/zu/über "Bronze Age"- Comics) hat den Themenschwerpunkt "Tryouts, Oneshots & One-Hit Wonders!" Wie üblich lesenswert und bis zum Anschlag gefüllt mit z.T. seltenem Artwork, exklusiven Interviews mit Kreativen usw.

"Juxtapoz" bietet in jeder Ausgabe Fotos von Ausstellungseröffnungen, Underground- Artwork, Interviews u.m.

Im aktuellen "Star Wars Insider" finden sich unter anderem Hintergrund-Features über die Stormtroopers, Neuigkeiten zu EPISODE VII und der TV- Serie STAR WARS: REBELS

Im Mittelpunkt der 43. Ausgabe des "Sketch" Magazins steht Zeichner und DC- Obermotz JIM LEE.

Lesen ist überflüssig: Comic- TV- News - Update - CONSTANTINE, GOTHAM, THE FLASH, ARROW....

$
0
0
"Daredevil" läßt grüßen: Das "New 52"- Fernseh-Kostüm von "The Flash"

Vorbei die Zeiten, als man als Fan von Comic / Superhelden - Verfilmungen froh sein konnte, wenn alle paar Jahre eine gelungene Umsetzung den Weg in's Kino, TV (oder den heimischen dvd/ blu-ray- player) schaffte.  Nö... inzwischen vergeht kein Monat mehr ohne aktuelle Comic-Verfilmung (absolut "Meisterhaft" besonders von den  DISNEY Studios umgesetzt, während WARNER sich -bisher- noch zurückhält (was aber eher an deren Unfähigkeit liegen mag, außer "Batman" irgendeinen ihrer Comics adäquat in's Kino zu bringen ) ) ...

 Derzeit habe ich das verdammt ungute Gefühl, das der Comic-Output (gerade) der beiden "Großen" (Marvel / Disney und DC / Warner) nur noch dazu dient, "geile" Vorlagen für Kinofilme, Fernseh-Shows und PC-Games zu liefern.

Inhaltlich werden die (aktuell veröffentlichten) Comics von DC und Marvel aber  immer gleichförmiger, vorhersehbarer und damit (besonders für Langzeit-Leser) immer langweiliger, während besonders DISNEY und WARNER gleichzeitig die Comic- Vorlagen ausplündern auf der verzweifelten Suche nach "Drehbuch"-Vorlagen für ihren nächsten "Blockbuster" bzw. tv-show.

...und mit etwas Glück erkennt der geneigte Fan in der Verfilmung sogar seinen Lieblings- Comic bzw. -Helden wieder...


sieht mir eher nach "Kid Flash" aus
THE FLASH  ( und ARROW)

Im web tauchen derzeit die ersten Fotos der "The Flash" - TV-Serie auf, die (als "spin-off" aus der Green "Arrow"- tv-Serie) im Herbst starten wird.

In der Rolle von "Barry Allen" alias "The Flash" sehen wir hier Darsteller Grant Gustin ("Glee"). Das Kostüm in der tv-show orientiert sich optisch (leider) an dem "New 52"- Redesign von Alles-Zeichner Jim Lee. Gestaltet wurde der Fernseh-Dress von der  Academy Award Preisträgerin Colleen Atwood, die bereits die Kostüme für  ARROW entwarf. ("Oscars" gewann sie z.B. für "Alice in Wonderland", "Memoirs of a Geisha" und "Chicago".)

Produziert wird der THE FLASH Pilotmovie zur Serie vom Executive producer -Team von ARROW  (Greg Berlanti, Andrew Kreisberg and David Nutter). Nutter widerum führt die Regie nach einem Script von Berlanti, Kreisberg und Geoff Johns.

Zur Freude der Fans des "klassischen" Flash, wird John Wesley-Shipp (Darsteller des Flash / Barry Allen in der 90er Jahre Fernseh-Serie) zumindest im Pilotfilm der neuen Serie zu sehen sein.

Wann und wo "The Flash"im deutschen Fernsehen starten wird steht noch nicht fest; derweil wurde ARROW im deutschen TV in der vergangenen Woche sang- und klanglos aus dem Programm bei "Vox" gekickt...

(Das US-network "The CW" gab "ARROW" bereits grünes Licht für eine 3. Season... während die direkte Konkurrenz aus dem Hause Disney (bzw. ABC bzw. Marvel), "Agents Of S.H.I.E.L.D.", in Ermangelung ausreichender Einschaltquoten z.Zt. noch immer auf das erlösende "green light" für eine weitere Staffel warten muß. Für den deutschen TV-Markt hat die RTL- Gruppe "Agents Of  S.H.I.E.L.D"  eingekauft und plant eine baldige Ausstrahlung aufihren Kleinst-Sendern "RTL Nitro" bzw. "RTL Crime"!)

)


HELLBLAZER - John Constantine:

US- network NBC hat in der vergangenen Woche das erste "offizielle" Foto von Schauspieler  Matt Ryan veröffentlicht, das ihn "in character" zeigt,  als "John Constantine" in HELLBLAZER.

politisch korrekt: John Constantine als Nichtraucher  -!-
 “I’ve been a fan of John Constantine since he was first introduced in 1985,” erzählt Executive Producer David S. Goyer.“This Constantine, envisioned by Neil Marshall and embodied by Matt Ryan, looks like he sprang directly from the comics’ covers. Fans old and new are going to be in for a treat.”

Darf man der vom Sender veröffentlichten ersten Synopsis vertrauen, dann folgt die TV-Serie tatsächlich dem erfolgreichen (und "dienstältesten") VERTIGO- Comic: “Constantine follows enigmatic and irreverent Liverpool con-man-turned-occult-detective John Constantine, who is reluctantly thrust into the role of defending our world against dark forces from beyond.”

Wer HELLBLAZER im US-original-Ton gucken wird ist hier klar im Vorteil, da Hauptdarsteller Matt Ryan ("Layer Cake", "The Tudors", "Torchwood") aus Großbritannien stammt. Im Gegensatz zum "Kino-Film- Contantine" (Keanu Reeves) wird man der TV- Version also die britische Herkunft auch anhören können!

Neben Matt Ryan wird wohl Lucy Griffiths ("True Blood") als  "Liv" zu sehen sein, die die Welten des Supernaturalen sehen kann und sich mit  Constantine verbündet. Harold Perrineau ("Lost") spielt "Manny", einen Engel, der den Auftrag erhalten hat über Constantine zu wachen, sowie Charles Halford ("True Detective") als "Chas", ein alter Freund von Constantine.

Regie beim Pilotfilm zur Serie führt Neil Marshall ("Black Sail"), nach einem Drehbuch von Daniel Cerone ("The Mentalist") und David Goyer ("Dark Knight" trilogy, "Man of Steel").

Autor Steve Bissette, der gemeinsam mit Alan Moore und John Totleben die Figur "John Constantine"kreierte (US- Erstauftritt in "Swamp Thing", 1st series #37 bzw. "Crisis On Infinite Earths" #5) postete jetzt auf seiner facebook Seite frustriert eine Nachricht an das Management von DC COMICS.

 "I have no idea what’s going on from your end,” schreibt Bissette  "...All I see out here is all everyone else sees out here, and it begs so many obvious questions, which people then ask me, directly, I just thought you should know what a conundrum all this is. And it gets to be more of a quandary daily now. So, in your corporate mind, what should I do?"



GOTHAM ("Batman junior"):

Inzwischen hat US-network "Fox" eine ausführliche offizielle Synopsis / Inhaltsbeschreibung von GOTHAM publik gemacht, in der sowohl geplante erste Storylines wie auch die Haupt-Figuren der Serie beschrieben werden. DC Comics werden die US-Ausstrahlung der TV-Serie mit der Veröffentlichung mehrerer Paperbacks flankieren, in denen "klassische" Storylines um "Commissioner James Gordon" (z.T. erstmals) nachgedruckt werden.

Hier die komplette offizielle GOTHAM- Synopsis von "Fox":

"Everyone knows the name Commissioner Gordon. He is one of the crime world’s greatest foes, a man whose reputation is synonymous with law and order. But what is known of Gordon’s story and his rise from rookie detective to Police Commissioner? What did it take to navigate the multiple layers of corruption that secretly ruled Gotham City, the spawning ground of the world’s most iconic villains? And what circumstances created them – the larger-than-life personas who would become Catwoman, The Penguin, The Riddler, Two-Face and The Joker

Gotham is an origin story of the great DC Comics super villains and vigilantes, revealing an entirely new chapter that has never been told. From executive producer/writer Bruno Heller (“The Mentalist,” “Rome”), “Gotham” follows one cop’s rise through a dangerously corrupt city teetering on the edge of evil and chronicles the birth of one of the most popular super heroes of our time. 

Growing up in Gotham City’s surrounding suburbs, James Gordon (Ben McKenzie, “Southland,” “The O.C.”) romanticized the city as a glamorous and exciting metropolis where his late father once served as a successful district attorney. Now, two weeks into his new job as a Gotham City detective and engaged to his beloved fiancée, Barbara Kean (Erin Richards, Open Grave, “Breaking In”), Gordon is living his dream – even as he hopes to restore the city back to the pure version he remembers it was as a kid. 

Brave, honest and ready to prove himself, the newly-minted detective is partnered with the brash, but shrewd police legend Harvey Bullock (Donal Logue, “Sons of Anarchy,” “Terriers,” “Vikings,” “Copper”), as the two stumble upon the city’s highest-profile case ever: the murder of local billionaires Thomas and Martha Wayne

At the scene of the crime, Gordon meets the sole survivor: the Waynes’ hauntingly intense 12-year-old son,
leider nicht Bestandteil von "Gotham"...
Bruce (David Mazouz, “Touch”), toward whom the young detective feels an inexplicable kinship. Moved by the boy’s profound loss, Gordon vows to catch the killer. As he navigates the often-underhanded politics of Gotham’s criminal justice system, Gordon will confront imposing gang boss Fish Mooney (Jada Pinkett Smith, The Matrix films, “HawthoRNe,” Collateral), and many of the characters who will become some of fiction’s most renowned, enduring villains, including a teenaged Selina Kyle/the future Catwoman (acting newcomer Camren Bicondova) and Oswald Cobblepot/The Penguin (Robin Lord Taylor, “The Walking Dead,” Another Earth)


Although the crime drama will follow Gordon’s turbulent and singular rise through the Gotham City police department, led by Police Captain Sarah Essen (Zabryna Guevara, “Burn Notice”), it also will focus on the unlikely friendship Gordon forms with the young heir to the Wayne fortune, who is being raised by his unflappable butler, Alfred (Sean Pertwee, “Camelot,” “Elementary”). It is a friendship that will last them all of their lives, playing a crucial role in helping the young boy eventually become the crusader he’s destined to be."

Mehr Infos zu GOTHAM gab's bei uns bereits HIER!

Hut ab! Alle Achtung! Respekt! Chapeau!

"300 - RISE OF AN EMPIRE" - The Art Of The Film + "Honest Trailer"

$
0
0
 

Während "300 - Rise Of An Empire" weltweit weit erfolgreicher in den Kino gestartet ist, als Warner Bros. erwartet hatten, hier von mir ein dezenter Hinweis an alle Spartaner (und solche die's noch werden wollen):

Auch wenn die (im Abspann des Films genannte) "Graphic Novel"XERXES  n i e  erschienen ist (wie bereits an dieser Stelle erwähnt, hat Frank Miller bis dato lediglich zwei von insgesamt fünf Kapiteln fertiggestellt), so kann der interessierte Zuschauer auf andere Comic- / Buch- Titel ausweichen (siehe HIER!).

Besonders interessant dürfte die US- Graphic Novel (im Über- Querformat) sein, die die Vorlage für den Original"300" -Kinofilm lieferte.

Desweiteren gibt's aber auch (im gleichen Format wie die "300" - OGN und den Bildband zum ersten Film)  einen üppig bebilderten "Making Of..."- Bildband (Hardcover im Querformat) zur Fortsetzung "300 - Rise Of An Empire", den wir wir Euch als UK- Import anbieten (auch erhältlich: die deutsch- sprachige Ausgabe).

"THE ART OF THE FILM" enthält hunderte von z.T. seltenen Behind-The-Scenes-Photos aus dem Film, den Dreharbeiten, den Special-Effects u.v.m.

Wem der Kinofilm gefallen hat, sollte daher definitiv mal den einen oder anderen Blick in dieses Buch werfen (es lohnt sich!).

...und mit einer Parodie auf den Trailer des Original"300" feiert man bei "Honest Trailer"sein 50. Jubiläum... (besonders spaßig wird's für meinen Geschmack ab ca. 1 min. 47 sec.  ;))



US- & UK- Import Comics * Lese-Tipps der Woche * Ab FREITAG bei uns erhältlich: der letzte "Animal Man", DHP 34, "The Maxx", "He-Man", "Daredevil"...

$
0
0

"Comic Book Cover Of The Week":

(die Abschluß-Ausgabe einer der wenigen wirklich lesenswerten 
"New 52"- Serien, geschrieben und gezeichnet 
von JEFF LEMIRE ("Sweet Tooth") !)
_____________________________________________


....Achtung, liebe Leser, Sammler & Kunden. "Dank" des Spediteurs gibt's die Import- Neuheiten (und Nachlieferungen) in dieser Woche wieder einmal erst ab FREITAG bei uns im Verkauf; sorry!

Weitere US-Auslieferungs- Infos (sowie eine Komplett-Übersichtaller Titel) vom "Diamond"- Vertrieb findet ihr wöchentlich aktualisiert durch einen "click" auf den WATCHMEN- smiley (in der linken Spalte unseres Blogs!).

Offizielle Kurz-Beschreibung der hier vorgestellten Heftchen und Bände erhaltet ihr durch ein "click" in den jeweiligen Heft/Buch-Namen,


Dark Horse Comics:

"DHP" ist das bereits mehrfach"Eisner Award" -prämierte, anspruchsvolle Comic-Magazin; jede Ausgabe hochwertig auf Kunstdruckpapier gedruckt, perfekt gebunden, mit jeweils 80 bis 100 Seiten Umfang. Enthält sowohl in sich abgeschlossene Short-Stories aber auch Serials (z.T. auch mit Characteren aus anderen Dark Horse-Heft-Serien, wie etwa Mignola's "Hellboy", "Tarzan", "Star Wars"u.a.). Es werden viele klassische Comic- Genres abgedeckt. Lese- Empfehlung!!

...und B.P.R.D. ist natürlich monatliches "must-read"- Material für alle Fans von Mignola's HELLBOY - Universe.

DC Comics / Vertigo:


Die langerwartete Wiederaufnahme (als regelmäßig erscheinende Monats-Serie) der Vampir- Serie von Autor Scott Snyder ("Batman") erhält bereit jetzt reichlich Vorschuß-Lorbeeren (siehe z.B. die 5-stars -Kritik auf cbr!)        -"Vertigo"-

DC Showcase - Jonah Hex, Vol.2 war mehrmals im Lauf der vergangenen Jahre von DC angekündigt (und wurde leider immer wieder kurzfristig gecancelt). Enthält klassische Western- Stories aus "All- Star Western" (Vol.1) und "Jonah Hex" (Vol.1) aus den 70er Jahren.         - "New 52 -free!" -



Weitere Abenteuer im Sammelband (bzw. "Grapic Novel"-Format) mit "He-Man"und seinen Freunden und Feinden. Enthält weitere sechs Ausgaben der erfolgreichen gleichnamigen Heft-Reihe. Von Fans lang erwartet....

Der Sammelband von "Smallville" (Vol. 4, "Argo")  schildert im "Graphic Novel"-Format Supermans erneutes Zusammentreffen mit den Mitgliedern der "Legion Of Super-Heroes" (zuletzt gesehen in TV-Episoden der 8. bzw. 10. Season)sowie "Booster Gold" (aus tv-Season 10).         - "New 52 -free!" -

IDW Publishing:



Die nächste Ausgabe der IDW- Heft-Reihe, in der alle "The Maxx" -Hefte von Sam Kiethdigital remastered neu aufgelegt werden. Für 90er Jahre Nostalgiker...

Abschlußheft der "Transformers"- Heft-Reihe, die beim Neustart vor zwei Jahren sowohl Nummerierung wie auch Kontinuität der 80er Jahre "Marvel"-Heftchen-Serie fortführte.

Image Comics:

Lesespaß allererster Güte! ...erfolgreiche, klassische "High Adventure"-  bzw. Horror- Serien aus dem Hause Image. Bitte, bitte mehr davon!

Marvel Comics / Disney:


Ein neues Kapitel im Leben von Teufelskerl "Daredevil", aus der Feder von Autor Mark Waid ("Kingdom Come"); natürlich wie bei Marvel üblich mit einer neuen "#1" versehen.

Die 2. Ausgabe mit Abenteuern der neuen"Ms. Marvel". Diese Version der Ms. Marvel ist muslimischen Glaubens; das macht sie nach DC Comics'"Green Lantern" Simon Baz zum zweiten US- Superhelden der Moslem ist. (Das "originale" muslimische Super-Helden Team sind natürlich die erfolgreichen "The 99" des arabischen Verlagshaus Teshkel Media, über die wir bereits mehrmals hier berichtet hatten!).

Zeitgleich mit Heft 2 liefert Marvel auch eine Neu-Auflage der vergriffenen Erst-Ausgabe von "Ms. Marvel" # 1 aus (mit neu-coloriertem Cover-Motiv, das eine Hommage an ein klassisches "Supergirl"- Cover (# 1 / 1996) darstellt) .


Independent Publishers:


abgedrehte Fantasy ("Loki...") und anspruchsvolle Science-Fiction / Action ("Letter 44")

MAGAZINES:

 
DRAW! Magazine #27

...ein weiteres Qualitäts-Magazin des Verlags Twomorrow Publishing ("Alter Ego", "Back! Issue"). Bei "Draw!" stehen stets die Zeichner, Illustratoren, Coloristen im Mittelpunkt. Jede Ausgabe randvoll mit seltenem Artwork bekannter Zeichner und auch Newcomer, Enthält aber auch Interviews, Essays, "How-To-Draw..." -Sections u.a.


"FCBD 2014": "NUFF SAID!" - Stan Lee Promotes Free Comic Book Day 2014 !

$
0
0


Im letzten Jahr warb "Wolverine"- Darsteller Hugh Jackman für den "FCBD-2013"; in diesem Jahr folgt ihm in der gleichen Funktion einer der Co-Creators des Marvel-Universe: 

Stan "The Man" Lee.





Die offizielle website des "Free Comic Book Day 2014" findet ihr HIER!

Enthält Abbildungen aller "Free" Comic Books (z.T. auch mit Leseproben zum 'reinklicken), den "Comic Shop Locator" (mit dessen Hilfe ihr ermitteln könnt, welche Comic-Shops in Eurer Nähe  sich am "FCBD-2014" beteiligen werden; in Berlin sind das in diesem Jahr neben dem UNFUG-Torstraße auch erneut die Kollegen von "Black Dog Comics"  in Prenzlauer Berg ;)

Weitere Beiträge zum "FCBD-2014" findet ihrHIER!

(Achtet auf  FCBD- Updates in den kommenden Wochen sowohl hier auf unserem Blog, aber auch via twitter bzw. facebook.).  Das Original, der "Free Comic Book Day"findet am Samstag, 03. 05. statt.


ComicInvasionBerlin 2014 ZINE WETTBEWERB

"FCBD-2014": nach Stan Lee: Marvel- Autor Brian Michael Bendis bewirbt den "Free Comic Book Day"

$
0
0

 
...am 03. 05. ist es wieder soweit...

The Graphic Novel Man - The Comics of Bryan Talbot

US- & UK- Import- Comics * Lesetipps der Woche * "Silver Age Batman", Spinat-Matrose "Popeye"&"Dick Tracy" + "Sandman Overture" #2, "Silver Surfer" #1, "Elfquest" #2, Previews # 307...

$
0
0
Comic-Book-Cover Of The Week:
"Mahlzeit...!"
SILVER SURFER, Vol. _ # 1 (Scottie Young Variant), Marvel
(Innenteil dann regulär von Mike Allred!)


Nähere Informationen (wie etwa Seiten-Umfang, Aufmachung, Format, Autoren & Zeichner etc.) findet ihr durch einen "click" in den jeweiligen Serien- bzw. Buch- Titel!

Die Komplett-Übersicht aller in dieser Woche in der US- Auslieferung befindlichen Titel findet ihr durch einen "click" in den WATCHMEN- Smiley (linke Spalte in diesem Blog), wo ihr generell ab montags sehen könnt, was Euch zum Wochenende an Importen bei uns erwartet.

Hinweis: Die Exklusiv- Importe aus England (z.B. aus dem UK-Teil des "Previews"- Katalog; siehe unten!) sind dort leider nicht ersichtlich (wie etwa die UK- Magazin-Reihen "DC Automobilia", "SFX", Comics diverse britischer oder auch irischer Verlage -wie etwa "2000 A.D."- u.a.). Wer eine bestimmte Magazin- oder Heftchen-Reihe aus UK bei uns in der Torstraße vermissen sollte, spreche uns bitte darauf an. I.d.R. haben/können wir UK-Titel zeitnah zur Veröffentlichung in England anbieten....

...und in dieser Woche m.M.n. eines Blickes (oder auch zwei) von Euch würdig:



Dark Horse Comics:



Das (angeblich) letzte Abenteuer der Charactere aus der "Elfquest"- Saga. Die bisher erschienenen zwei Ausgaben (ein "Special" + reguläre # 1, beide noch bei uns erhältlich!) bestechen durch hervorragende Druck- und Papierqualität, Bonus- Feature- Seiten u.a. Mich beeindruckt speziell die quietschbunte (und dennoch nicht kitschig wirkende) Colorierung des Artwork. Unbedingt 'mal reinlesen...



DC Comics / Vertigo:




"...lange nicht gesehen - trotzdem wiedererkannt". Mit weit über dreimonatiger -!- Verspätung setzt DC Comics die Prolog-Story zum"Sandman" endlich mit Heft 2 fort. Autor Neil Gaiman ist diplomatischerweise zur Verspätung kein Statement zu entlocken; Zeichner J.H. Williams III dagegen äußerte sich kürzlich in einem Interview mißmutig darüber, das DC diesen 6-teiler "einfach viel zu früh gestartet hat".  (Übersetzung: die Verspätung, auch der Folge-Hefte, ist damit quasi vorprogrammiert.) Lt. eigener Aussage benötigt Williams zur Fertigstellung einer Doppelseite von "Sandman Overture" etwa zehn bis vierzehn Tage (derzeit arbeitet er wohl an Heft 3).


IDW Publishing:



Erstmals als kompletter Nachdruck. In dieser Reihe veröffentlicht IDW (in Kooperation mit DC Comics) die kompletten Batman Zeitungs-Comics. Zuerst folgen die Daily-Strips und farbigen Sonntags- Seiten (ab 1966); später veröffentlicht IDW auch die Strips der 40er Jahre (die vor etwa 20 Jahren bereits teilweise bei "Kitchen Sink Press" veröffentlicht wurden). Der Großteil dieser Geschichten ist seit der Erstveröffentlichung vor fast 50 Jahren nie nachgedruckt worden! Für BATMAN-Fans (besonders im 75. Jubiläumsjahr der Figur) ein muss.

Im Gegensatz zur "Superman"-Reprint-Reihe erscheinen bei "Batman" die s/w- Newspaperstrips und farbigen Sunday-Pages innerhalb einer Buchreihe; bei "Superman" machte man wegen der Fülle des Materials aus Newspaperstrips und Sunday-Seiten separate Buchreihen. Mehr über IDWs Pläne DCs Superman, Batman & Wonder Woman- Strips in edlen Hardcoverbänden nachzudrucken findet ihr in diesem Beitrag HIER!


Der nächste Band der "Dick Tracy" - Komplett- Buchreihe widmet sich den turbolenten 50er Jahren. Für Fans von schrägen Characteren und Crime -Stories.


Erstmals als kompletter Nachdruck: die "Popeye"Newspaper- Comics der 80er Jahre. Für Fans des Spinat-Matrosen ein  "must-read" -item...


STAR SLAMMERS, kreiert von Zeichner/Autoren-Legende Walter Simonson ("Thor" u.a.) veröffentlicht die komplette Story erstmals in einheitlicher Optik/Aufmachung mit digital überarbeiteter Colorierung. (Die ersten Stories erschienen in den 80er und 90er Jahren verteilt bei drei Verlagen -Marvel, Malibu, Dark Horse-.) Storymäßig ein schöner Mix aus "Star Wars", "300", "Trigan"... / THE X-FILES: CONSPIRACY # 2 ist das Bookend-Heft, mit dem die Crossover-Stories ("X-Files / Transformers", "X-Files / The Crow", "X-Files / Teenage Mutant Ninja Turtles", "X-Files / Ghostbusters")  zum Abschluß gebracht werden.



Image Comics:



...die vor-vor-vorletzte Ausgabe der FATALE - Reihe vom Autoren-/Zeichner- Team Brubaker / Phillips  /  Teil 2  der originell-brutalen Crime-Comic-Reihe ONE-HIT WONDER, die als Quintett angelegt ist.


Überraschungshit REVENGE geht in die zweite Heftchen-Runde (zeitgleich in der Auslieferung: Ausgabe # 1 als Neu-Auflage!)  /  SEX # 12, lt. Verlag der "Höhepunkt" der Serie... (wer mit wem wann... und vor allem wie oft)



Marvel Comics / Disney:


Dank seines charismatischen Darstellers im "Avengers"- Kinofilm ist inzwischen auch Marvels "Green Arrow"-Kopie HAWKEYE erfolgreicher Heftchenheld (und diese Serie gehört tatsächlich zum lesenswertesten was das selbsternannte "House Of Ideas" derzeit veröffentlicht). /  ...und wieder 'mal ein "Neustart" mit neuer "#1" - diesmal für den galaktischen Silberstürmer aka SILVER SURFER mit Artwork von Mike Allred-!-. Allein die diversen (Variant-) Cover-Motive der # 1 sind hier den Eintrittspreis wert (siehe Abb.)!


Independent Publishers:





...eine interessant-gestaltete Fantasy ("Midas") und ein brachial-Action-orientiertes Sonderheft einer Heft-Reihe in der es um eine "alternative Timeline"in den 40er Jahren geht ("Über")...

Magazines:


Previews Catalog # 307 (April 2014)

Für Sammler von englisch-sprachigen Comics, Graphic Novels und Merchandise- Artikeln das monatliche"must-read"- Item. Auf hunderten von Seiten finden sich Einträge / Abbildungen aller US- Comic- Verlage und ihres Angebots (für i.d.R. 2 bis 3 Monate im voraus).

Im hinteren Teil findet ihr die "UK -Section", in der alle für uns bestellbaren britischen Magazine, Comics, GNs, Merchandise etc. gelistet sind (und die nicht über den US-Ableger des Diamond-Vertriebs zu bekommen sind!).

Ihr erleichtert unsere Arbeit sehr, wenn ihr uns rechtzeitig mitteilt, welche der Serien, Bücher etc. aus dem jeweils aktuellen Katalog für Euch von Interesse sind...



"Hulk Will Smash!": L´ ART DES SUPER-HÉROS - Die Kunst der Super-Helden! Museum widmet MARVEL eine Ausstellung

$
0
0


Das Pariser Museum "Art Ludique" widmete sich vom  November 2013 bis März 2014 dem einst von George Lucas gegründeten Computer-Animations-Studio PIXAR ("The Incredibles" u.a.), welches dann vor mehreren Jahren von DISNEY aufgekauft wurde.

...da macht es nur Sinn, das die nächste Ausstellung im Art Ludique erneut einem DISNEY-eigenen Produktionsbereich gewidmet wird; diesmal sind Disney's MARVEL COMICS an der Reihe!

Dies ist das erste mal, das ein Museum sich komplett dem künstlerischen Output Marvels widmet; man versteigt sich gar zu der Äußerung, den Mit-"Erfinder" des Marvel Universe Stan Lee als "modernen Homer" zu bezeichnen (für Kunstbanausen: gemeint ist damit NICHT der "Homer" aus den Simpsons!)

In der Ausstellung kann der Fan Original-Artwork von Künstlern wie Jack Kirby (yes!), Steve Ditko (yeeesss!!!), Don Heck, Gene Colan, Frank Miller, Alex Ross und zahlreichen anderen bewundern. Es gibt also auch Originale von Künstlern zu sehen, die sich von Stan Lee bzw. MARVEL einst im Streit trennten (Kirby, Ditko etc.) ...


"Marvel is primarily a gathering of artists, who, as at the time of the Renaissance workshops, gather around a work " so das Museum.

Kurator Jean-Jacques Launier hat die Ausstellung thematisch aufgeteilt: So gibt es Räume, die sowohl den  "Avengers" oder Marvel's First-Family, den  "Fantastic Four" gewidmet sind. Weitere Räume zeigen die "urbanen Helden" (wie etwa "Spider-Man" oder die Marvel-Version von "Daredevil") und auch die "galaktischen" (Kree, Skrulls & Co.).

In der Ausstellung sollen über 300 Originale (Cover-Artwork, Splash-Papes, reguläres Artwork) zu sehen sein, die exklusiv für diese Ausstellung weltweit als Leihgaben von Sammlern zusammengetragen wurden...

Für Marvelianer wird's somit Zeit für einen Ausflug in die Stadt der Liebe...
(wann kommt so eine Ausstellung auch mal in deutsche Lande?)

Hier die Video-Berichterstattung des "Le Figaro":

  
 

c) 2014 Le Figaro

(und für den Fall, das der Video nicht funktionieren sollte HIER der Link zum Bericht des "Le Figaro" der auch den Video beinhaltet!)

Endlich, für alle Latex-Fetischisten (und solche die "nur neugierig" sind): BATMAN - DEATH IN THE FAMILY "Graphic Novel" - Ab September mit JOKER - Ganzkopf- Latex-Maske!

$
0
0

"Batman Mit (Gummi-) Gimmick!"
"Make Me Smile..."

DC ENTERTAINMENT kündigt für Ende September eine Neu-Auflage der erfolgreichen "Batman - Death Of The Family" - Graphic Novel an; das Besondere:

DC Comics werden die Neu-Auflage in Form eines "Buch + Maske" -Sets veröffentlichen (ähnlich dem  erfolgreichen "V For Vendetta" - Book + Mask-Set).



Hier die Produkt-Beschreibung aus der aktuellen e-mail von DC:

"A lifelike, hand-painted vinyl latex mask of The Joker with sewn-on hair and a white elastic band..."



BATMAN: DEATH OF THE FAMILY TP - Autoren: Scott Snyder & James Tynion IV; Artwork von: Greg Capullo, Jonathan Glapion & Jock sowie einem Cover von Greg Capullo.

Das Buch + Maske - Set wird offiziell im Mai- PREVIEWS (# 308) vorgestellt werden und ist dann über den Comic-Shop Eures Vertrauens vorbestellbar (vorläufiges Release-Date wohl Ende September 2014; Preis: $ 40)

"Holy Anniversary, Batman!" - der Beschützer Gothams wird am Sonntag 75 !

$
0
0


Hier der (fast komplette) sehr ausführliche Pressetext von DC Entertainment anläßlich der geplanten Festivitäten zu BATMANs 75. Geburtstag.

Der Caped Crusader erschien erstmals elf Monate nach seinem berühmten Kollegen "Superman" in DETECTIVE COMICS (Vol.1) # 27, das in den USA Erstverkaufstag am 30. März 1939 hatte. Die Figur wurde von Bob Kane (Artwork) und Bill Finger (Story) gestaltet (auch wenn stets aus vertraglichen Gründen nurKane als alleiniger Schöpfer der Figur genannt wird, was aber nicht den Tatsachen entspricht!) Etwas später steuerten auch Autoren wie Gardner Fox oder Jerry Robinson ihren Teil zum BAT-Mythos bei (wie etwa bei der Erschaffung von Batman's Helferlein ROBIN, dem satanischen JOKER und zahllosen anderen Characteren).

Ähnlich wie zu Supie's 75. im vergangenen Jahr, läßt sich DC nicht lumpen und plant diverse neue Heft-Serien, Graphic Novel - Collections, Figuren u.a.m.  Im Bereich der anderen Medien (Kino, TV, direct-to-DVD bzw. -blu-ray -movies, PC-Games usw.) gibt es ebenfalls einige interessante
...ein erster Gratulant
Ankündigungen...


aber lest den "offiziellen" PR - Text hier selbst:


"...To mark the milestone 75th anniversary of DC Comics’ Batman, Warner Bros. Entertainment and DCEntertainment have revealed plans for a year-long celebration befitting the world’s most popular Super Hero. 

Highlights of the anniversary program, which starts today, include a new commemorative 75th anniversary Batman logo (siehe Abb. oben!) and an exclusive “Cape/Cowl/Create” art exhibit, featuring 20 contemporary artists’ interpretation of The Dark Knight’s iconic cowl headpiece and cape from the upcoming Batman: Arkham Knight videogame. There will also be 75th anniversary-related activities across all of Warner Bros. Entertainment throughout the year.

First appearing in the comic book Detective Comics #27, which hit newsstands on March 30, 1939, featuring artwork by Bob Kane and a script by Bill Finger, Batman emerged from the shadows to become the world’s most popular Super Hero and dominate all media. In feature films, TV shows, radio, video games, publishing and merchandise, this most human of Super Heroes has battled some of fiction’s greatest villains using his intellect, cunning and an arsenal of gadgets to further his quest for justice.
"Batmen United!"

“Batman is an incredibly important property with multi-generational appeal across all of the Studio’s businesses, and we’re proud to celebrate this milestone anniversary,” said Kevin Tsujihara, Chief Executive Officer, Warner Bros. Entertainment. “From billion-dollar blockbuster films to TV, home entertainment, video games and consumer products, The Dark Knight continues to resonate with audiences worldwide and rightfully deserves his place as a global pop culture icon for the ages.”

Batman is the single most successful Super Hero film franchise in history and there have been more theatrical movies released based on Batman than any other comic book character. In video games, the Batman Arkham franchise is also the most successful Super Hero game concept ever. Batman consistently breaks records in every incarnation of his character and remains the gold standard by which all other comic book sales are measured.

“Batman is one of the greatest characters ever created, in comics or elsewhere, and even after 75 years he continues to wildly fascinate fans. He is an integral part of pop culture and has successfully captured the imagination of the entire world,” said Diane Nelson, President of DC Entertainment and President & Chief Content Officer, Warner Bros. Interactive Entertainment. “The origin of Batman, Bruce Wayne and the famous citizens of Gotham are legendary and likely a story you know inside out, even if you’ve never picked up a comic book in your life, and that speaks volumes to the character’s immense popularity and the constructs of the original mythology.”

...Now, DC Entertainment and the Studio’s various divisions, including Pictures, Television, Animation, Interactive Entertainment, Home Entertainment and Consumer Products, will mark this extraordinary 75th anniversary with a range of highly anticipated events and products.

Bruce Wayne in "Das verflixte 75. Jahr"

...Key activities planned for the Batman 75th anniversary celebration include:

DC Entertainment– DC Entertainment has an action-packed year filled with new Batman titles, commemorative issues and variant covers, including the recently released special edition of Detective Comics #27 commemorating Batman’s first appearance in the book in 1939, the new weekly series Batman Eternal launching April 9, and upcoming exclusive Batman variant covers planned for San Diego Comic-Con International in July.

Batman Day– DC Entertainment is also partnering with thousands of comic retailers, book stores and libraries for “Batman Day” on Wednesday, July 23. Each location will host a Batman 75th anniversary celebration and offer fans a free, special edition Batman comic.

Interactive Entertainment– Warner Bros. Interactive Entertainment has invited celebrated fashion designer Asher Levine to create a cape and cowl based on the Batsuit of the recently announced Batman: Arkham Knight videogame developed by Rocksteady Studios. Favorite contemporary artists will have the opportunity to use the replicas as a blank canvas to produce their own, original interpretations of Batman’s iconic attire for an all new “Cape/Cowl/Create” art exhibit that will be showcased at San Diego Comic-Con International in July.

Home Entertainment – Warner Bros. Home Entertainment will bring fans an array of new Batman titles throughout the year, including the highly anticipated release of the Batman ’66 TV series for the first time ever. Other new releases include animated films Son of Batman (May 6) and Assault on Arkham (summer 2014). Additionally,a 25th Anniversary Edition of Tim Burton’s Batmanfeature film will be released in the fall.

Animation– Warner Bros. Animation has createdtwo all-new Batman animated shorts set for debut in April, with fan-favorite producers Bruce Timm (Batman: The Animated Series) and Darwyn Cooke (Batman Beyond) each presenting a unique and familiar take on the Batman animated universe. In addition, Timm will participate in a Batman 75th all-star panel at WonderCon in Anaheim on Saturday, April 19, which will also feature an exclusive premiere of Cooke’s animated short based upon Batman Beyond.
GOTHAM: Ben McKenzie als junger James Gordon

Television– Warner Bros. Television is in production on the pilot episode of the highly anticipated Gotham, a new one-hour drama for FOX which explores the origin stories of eventual police commissioner James Gordon and the villains that made Gotham City famous. In Gotham, Detective Gordon (Ben McKenzie – Southland) will encounter a familiar cast of characters – including a young Bruce Wayne– as he fights to keep the city safe. Executive producer Bruce Heller (The Mentalist, Rome) wrote the pilot, which is being directed by executive producer Danny Cannon (CSI series, Nikita).

Pictures– As Batman’s 75th anniversary is celebrated in 2014, Warner Bros. Pictures will begin production of Zack Snyder’s untitled Superman/Batman film starring Henry Cavill, who reprises his role as Superman/Clark Kent, and Ben Affleck as Batman/Bruce Wayne. The film, slated for release summer 2016, will bring the two most iconic Super Heroes of all time together for the first time on the big screen.

Consumer ProductsWarner Bros. Consumer Products has partnered with an array of licensees to celebrate Batman’s 75th Anniversary through special edition and limited-release products. From the classic 1960s TV series to modern day comics, Batman’s presence will be larger than ever in celebration of his legacy through everything from toys to t-shirts.

DCComics.com– For the latest information and exclusive content celebrating Batman’s 75th anniversary, visit Batman75.com. The dedicated section on DC Comics’ website launches today with the Batman 75 Sweepstakes which offers one lucky fan a one-of-a-kind prize package..."

BATMAN ETERNAL (Teaser)


ElfQuest - Rückkehr der klassischen Serie in Buch- und Paperback- Form + "The Final Quest"

$
0
0




Dark Horse Comics kündigen zwei weitere Neu-Ausgaben von "klassischen" ElfQuest - Stories an.

ElfQuest: The Original Quest Gallery Edition 
wird ein Deluxe- Hardcover - Buch, in dem das gescannte Original pencil/inked- Artwork (in schwarz-weiß; also uncoloriert) von Wendy Pini für die legendären ersten fünf Hefte nachgedruckt wird. Das Ganze im Über-Format, in dem das Artwork einst angefertigt wurde (ca. 30 x 42 cm!) Der opulente Band (einer "Artists Edition" von IDW ähnlich) soll Ende Oktober in den Handel kommen (für $125).

das legendäre 1. Heft der Reihe aus den 70ern
Desweiteren wird Dark Horse die komplette "Original Quest story"  in mehreren umfangreichen s/w- Paperbacks nachdrucken: "The Complete ElfQuest Volume 1: The Original Quest!"  wird ein etwa 720- Seiten starkes Softcover werden, das zusätzlich zu den Original-Heften auch Concept Art, Pin-Ups, Covers, Texte von Wendy & Richard Pini etc. enthalten wird.

Der erste Paperback der Reihe erscheint im August ($24.99)

Beide Bände sind bei uns vorbestellbar!

Weiterhin bei uns in der Torstraße erhältlich: die ersten drei Ausgaben der aktuellen Elfen-Serie"ElfQuest: The Final Quest"  (## 1 + 2 sowie das der Serie vorangestellte umfangreiche "Special").

CAPTAIN AMERICA - "Honest Trailer"

$
0
0



Die Macher der "Honest Trailer"- Serie haben nach "300" (siehe HIER!) sich nun eine weitere Comic- Verfilmung vorgeknöpft: "Captain America: The First Avenger" (in weiten Teilen der Welt auch bekannt als "First Avenger", da man beim Verleih wohl der Ansicht war, nach NSA-Abhörskandalen und ähnlicher Scheiße wirkt ein Name wie "Captain America" nicht unbedingt besonders verkaufsfördernd;)

...viel Spaß mit dem "lebenden Sinnbild" der Vereinigten Staaten von Amerika...


Lesen!

$
0
0

Am 1.4. 2014 erschien in der gedruckten Ausgabe des „Tagesspiegel“ ein Artikel vom Comic-Experten Lars von Törne.
Darin würdigt er ausführlich unsere Arbeit zur Förderung des Mediums Comic und gibt einen Überblick über die Aktivitäten in unserer Filiale in der Kreuzberger Zossener Strasse.

Nachlesen könnt Ihr den Artikel online hier.

Herzlichen Dank an Lars von Törne für den umfassenden Bericht!

"Great Krypton!" * Superman in GRAVITY...?!

$
0
0

 
...letzten Mittwoch im Erd-Orbit

"DCs NEW 52": Wo bleiben Snyder's & Lee's "Superman Unchained" ## 7, 8 und 9 ?! Von der "Ongoing" zur "Mini-Serie" ohne Abschluß?

$
0
0
Praktischer Hinweis für Sammler und Leser der "DC NEW 52" - Superman- Heft-Serien:

 
Superman Unchained # 7 (von Autor Scott Snyder und Alles-Zeichner Jim Lee), ursprünglich von DC für Februar -!- avisiert wurde von Verlagsseite nun auf 30. April -!- verschoben.

Superman Unchained # 8 (vom gleichen Team), dessen Veröffentlichung für die vergangene Woche eingeplant war (und dann auf Ende Mai -!- verschoben wurde), wie auch Superman Unchained # 9 (ursprüngliches Release-Date: Ende April) werden vorläufig NICHT erscheinen; DC Comics informierten die Comic-Book-Retailers via e-mail darüber, das alle Vor-Bestellungen für diese beiden Ausgaben gecancelt sind!


Mit einem Erscheinen der Ausgaben 8 + 9 ist somit (wenn überhaupt) nicht vor Juli/ August 2014 zu rechnen...

"Superman Unchained"war im vergangenen Jahr mit viel Tamtam und Getöse (sowie Dutzenden von größtenteils überflüssigen "Variant-Cover-Editions") von DC als "nächste neue Superman Ongoing-Serie" gestartet worden; zum Jahreswechsel äußerte sich Zeichner Jim Lee dann aber, das die Reihe lediglich eine nur "neun-teilige Mini-Serie" werden würde...

(ich warte jetzt noch gespannt auf die Ankündigungen der Cancellations des grottigen "Superman / Wonder Woman" -liest das überhaupt jemand?- sowie "Superboy" und "Supergirl", deren beider verkaufte Auflagenhöhen inzwischen derart niedrig sind, das DC normalerweise beide Reihen eigentlich längst canceln müßte... naja.)

Viewing all 1324 articles
Browse latest View live