Quantcast
Channel: Der Weblog des Berliner Comic- und Graphic Novel Ladens GROBER UNFUG
Viewing all 1324 articles
Browse latest View live

für umme! Das brandheiße Pure Fruit #6: "Pure Food"

$
0
0
Ganz so viele wie auf diesem Foto haben wir natürlich nicht abbekommen, aber ein paar Tage dürfte es schon reichen :-)

Ab heute in beiden Filialen erhätlich!

Pure Fruit #6: "Pure Food"

Gratis, knallig bunt & mit Beiträgen von:

Jan Uhing, Katharina Kierzek, Flix, Aisha Franz, Veronika Teichmann, Ulrich Scheel, Mari Ahokoivu, Matthias Latza, Ulf K., Tine Pape, Lena Voß, Ampel Magazin, Jens Rassmus, Paula Kempker, Jan Panev, Katja Spitzer, Marco Tabilo & Alice Socal, Julia Kluge, Jana Dörfelt, Katalin Pöge & Michael Zander, Gregor Hinz, Tim Eckhorst, Franziska Ludwig, Volker Sponholz

Für alle, die leer ausgehen, oder die lieber vorher einen Blick ins Magazin wagen wollen, gibt's die 68 Seiten auch komplett online:


emails von JULES… heute: "Berichte aus Russland"

$
0
0
Wann ist man ein Comic-holic? Die Frage kam in abendlicher Runde auf, als ich von meinem letzten Beutezug schwärmte: Daytripper! Mädchenworld! Und - Marx! Aha. Comics? Comics!

Also, das wäre ja ganz süß gewesen als ich im Frühjahr diesen Spleen entwickelt hatte [editorischer Hinweis: Seit dem letzten GCT!] …aber nun sei auch mal gut, ja?

Ob ich denn eine Midlifecrisis hätte? Ob ich denn wissen würde, was andere in so einer Midlifecrisis tun würden, hmm?
Genau! Motorrad und Blondine! [brüllendes Gelächter]
Aber bei meiner Grobmotorik wären Comics vielleicht doch die bessere Wahl [Sprecher verschluckte sich beim Lachen über seinen eigenen "Witz" ganz furchtbar, prustete alles voll und hatte dann Atembeschwerden. Karma, Baby!]

Nun mal Butter-bei-die-Fische: Irgendwann muss der Speicher doch voll sein mit Micky-Maus-Heftchen für 1,90.

DAS SIND KEINE MICKY-MAUS-HEFTCHEN!
Das sind Mädchenworld (- und Fil kennt Ihr)
und Marx [Stimme aus dem Off: Mit Cape? Und großen Ohren?]
und Daytripper der best-Comic-ever!


Aha. Also besser als der "best-Comic-ever" von letzter Woche?
Wie hieß er denn noch gleich? Berlinoir?
Berlinoir! Jenau! Mit Vampiren!
Ist Berlinoir besser als Daytripper? Hmm?

Ja. Aber darum geht es nicht. Beide sind toll und alles andere als hirnerweichende Dauerberieselung und ganz weit ab von MickyMausHeftchen…
… und kosten auch etwas mehr als 1,90 Euro.

Wieviel?
Kommt drauf an. Ein guter Comic oder neudeutsch-buchsprech "Graphic Novel" kann durchaus so zwischen 20 bis 30 Euro kosten.

Wieviel??? Und wieviel schleppst du davon pro Woche an? Sollen wir uns Sorgen machen? Haben wir da ein kleines Sucht Problem? So Richtung Alkoholiker nur mit Comics? So'nen Comic- holic? Comicholic. Hähä…

An dieser Stelle wies ich den Frechdachs mit Verweis auf das Fitness-Studio in die Schranken, dem er jeden Monat über 100,- Euro überweist [Black Label - my Ass!] und nie, nie hingeht. Weil er keine Zeit hat. Und es peinlich ist. Unter all den fitten, schönen Menschen… aber er zahlt! Jeden Monat! Ich geb pro Monat weniger für Comics aus als er für sein Fitnessstudio, das er nie besucht. Und meine Comics lese ich!

Nach einer kurzen, peinlichen Pause gab es den Versuch noch eine versöhnliche Kurve zu einem neuen Gesprächsthema anzusteuern:
Man könne mir doch nicht vorwerfen, diese Comics zu lesen, wenn es a) Rezensionsexemplare sind, die b) nicht ausgesucht, sondern zugeteilt werden.
Das war dann der Moment für schlagartig nüchtern & stocksauer.
Das ist nicht der Punkt!
[…zensierter & nicht jugendfreier Meinungsaustausch mit Alkohlbeteiligung…]

Jedenfalls waren die anfangs genannten Daytripper, Mädchenworld und Marx keine Rezensionsexemplare sondern reguläre Einkäufe.

Ich liebe Comics. Ich brauche Comics. Ich liebe & brauche auch Bücher. Habe auch eine weitaus größere Büchersammlung.
Wie hieß es doch bei der alten Kollwitz-Buchhandlung so schön?
"Bücher sind Lebensmittel"

Ahhh-ja. Und wieviel "Lebensmittel" bräuchte ich so? Jetzt mal so pro Monat?
Unterschiedlich. Kommt auf den Hunger an. Ob ich gerade in einer "Frustfress-Phase" sei.
Ja, ist klar. Und was … "frisst" man dann so?
LeuteLeuteLeute.
Es gibt Comics zur hirnbefreiten Unterhaltung, alberne Witze, große Kunst, brilliante Illustrationen, grobe Zeichnungen zu groben Thema, Abenteuer in fremden Welten, Sachthemen graphisch aufbereitet, anspruchsvolle Literatur, Vergangenheitsbewältigung, Historie, Science-Fiction und und und.


Es gibt also auch ernste, anspruchsvolle Comics?
Ja-HA!
Beispiel!
Barfuß durch Hiroshima wurde mir vor sehr langer Zeit mal als romantisches Weihnachtsgeschenk überreicht mit dem Hinweis "man möge doch Comics und da habe der Verkäufer den ganz besonders …"
??
Barfuß durch Hiroshima ist ein autobiographisches Werk über einen kleinen Jungen, der den Atombombenabwurf überlebt, um dann seinen Vater und seine Geschwister in der Apokalypse sterben zu sehen und nicht helfen zu können, während seine hochschwangere Mutter durchdreht, das Baby bekommt, während ringsum die verstörten Strahlenopfer mit der abblätternden Haut und geplatzten Augäpfeln durch die Strassen irren auf der verzweifelten Suche nach Hilfe und ohne zu verstehen, was passiert ist und weswegen die Schmerzen nicht mehr aufhören. Das Schlimme ist ja - das ist wirklich passiert.

Und das war ein "romantisches Weihnachtsgeschenk"?
Yup.
Harter Stoff.
Kann man sagen. Ist aber ein Comic.
Sowas gibt es auch.

Igort: Berichte aus Russland
- Der vergessene Krieg im Kaukasus -


Reprodukt
Paperback | 24x17 cm | 176 Seiten
ISBN 9783943143379
24,00 Euro

Berichte aus Russland bündelt einige Amnesty International Berichte von dem was JETZT gerade im Kaukasus passiert. Es ist Horror. Es sind Dinge, die ich in einem KZ vermutet hätte - vor 1945. Und wie seltsam wirkten seinerzeit bei all den Berichten über KZ die Unwissenheit der deutschen Zivilbevölkerung. Zumindest in Teilen. Nein, das haben sie nicht gewusst. Nein, das können sie nicht glauben. Nein, das kann doch gar nicht sein!
Dieser grenzenlose Sadismus.
Doch, das kann sein.
Das ist sogar.
Jetzt.
Im Kaukasus.

Ich hatte den Link zu einer Leseprobe genutzt um zwei der Berichte zu lesen. Danach war ich wach. Und hatte für den Rest der Nacht Schlafstörungen.
Wenn man das Buch dann wieder zuklappt.
Sich ausstreckt. Kurz die Heizung streichelt.
Kleiner Ausflug in die Küche. Kühlschranktür öffnen. Andächtig staunen.
A-l-l-e F-i-n-g-e-e-r einzeln abzählen…

Dann fühle ich mich mies mit meinem unverschämten Glück in ein erste-Welt-Land mit vollem Kühlschrank und funktionstüchtiger Heizung geboren zu sein
ohne [mir fehlen die Worte]

Jetzt ist vielleicht die nächste Frage, was das soll?
Man kann den Menschen dort ja doch nicht helfen.
Warum soll man sich selber fertig machen, indem man darüber liest?
Wir sind es Ihnen schuldig
- sie nicht zu ignorieren.
Das was Amnesty International im Kaukasus leistet
- und es ist die letzte Hoffnung für viele -
kann nur geleistet werden, indem fette, nicht-direkt-betroffene Bundesbürger hinhören und hinsehen. Auch wenn eine offensichtliche Sofortlösung nicht von einer Privatperson erbracht werden kann.

Die Berichte aus Russland sind nicht textuell, sondern in Comicform verfasst, was es etwas einfacher macht die Geschichten vollständig zu lesen … bei einer rein textuellen Darstellung hätte ich vorher abgebrochen und das Buch ganz, ganz weit weg gelegt. Informationsvermittlung über Bilder geht schneller, aber die Bilder verfolgen einen dann auch.

Jules

Superman - Zeichner Legende AL PLASTINO R.I.P. Der Co-Creator von "Supergirl" und der "Legion Of Super-Heroes" starb mit 91 Jahren

$
0
0






 Der vorgestern verstorbene Zeichner Al Plastino (1921-2013) war einer der einflußreichsten und profiliertesten Superman Zeichner überhaupt. Während der 40er und 50er Jahre zeichnete er den "Man of Steel" meist dann, wenn  die beiden "Haupt"-Zeichner Wayne Boring und Curt Swan überlastet waren. Plastino's Superman-Version schien stets etwas "seriöser" im Auftreten als etwa der Ur-Superman von Joe Shuster oder der majestätisch durch die Wolken laufende Wayne Boring- Supie.

Plastino's Superman wirkte, als würde der Held sich ernsthaft Sorgen um uns machen... wie eine Art Vaterfigur. Plastino wird Superhelden-Fans auf ewig im Gedächtnis bleiben für seine Co- Gestaltung von Superman’s Cousine "Supergirl" (in ACTION COMICS, Vol.1 #252), sowie als Co-Creator der "Legion Of Super-Heroes"(ADVENTURE COMICS Vol.1 #247; das Cover der Ausgabe gestaltete allerdings nicht er sondern sein Kollege Curt Swan).

Auch zeichnete er viele der Jugendabenteuer Supermans als "Superboy" (inklusive "Krypto").

Kürzlich verklagte er erfolgreich ein Auktionhaus, weil dieses sein Original-Artwork einer Superman-Story (von 1964, "Superman's Mission For President Kennedy") widerrechtlich versteigern wollte. Plastino wähnte seine Original-Seiten eigentlich im JFK-Museum...




Hier nun auszugsweise zwei ausführlichere Nachrufe auf AL PLASTINO:


Von DC Comics Blog:

We are deeply saddened by the news of legendary artist Al Plastino’s passing. One of the most talented and prolific Superman artists of the Silver Age, Plastino made a name for himself with the Superman family of titles.

His biggest contribution to the lore of the Man of Steel was illustrating Supergirl’s blockbuster debut in the pages of ACTION COMICS #252, in 1959. Plastino’s fluid, graceful linework, paired with a dynamic knack for facial expressions and subtle characterization made him one of the definitive Superman and DC artists of his time, and one held in high regard to this day.

In addition to Superman, Plastino also left a lasting mark on DC Comics’ team of the future, the Legion of Super-Heroes, and lengthy stints on the Batman comic strip. “We’ve lost a great member of the DC Entertainment family today,” said Diane Nelson, DC Entertainment President. “Al Plastino was one of the most recognizable talents at DC for decades, and his art still resonates with so many fans of the Superman family and the Legion. Our condolences go out to his family and friends.”

“Al Plastino helped redefine Superman in the 1950s,” said Jim Lee, DC Entertainment Co-Publisher. “His work on SUPERMAN’S GIRLFRIEND, LOIS LANE, ADVENTURE COMICS and pretty much any title in the Superman family will be fondly remembered for years to come. He will be missed.” 

“When you think of Superman in the 1950s, only a handful of artists come to mind – and Al Plastino’s one of them,” said Dan DiDio, DC Entertainment Co-Publisher. “Along with the likes of Wayne Boring and Curt Swan, Plastino brought a level of humanity to Superman that had never been seen before. This amazing, super-human being now had a smile like you or me. He brought out the human side of a modern myth. It was nuanced but game changing. We can’t think him enough for his work at DC, and we’re thinking of all those close to him during this difficult time.”

Deutsche Veröffentlichung in "Superman" (1966) und "Superman, 1. Superband" (1973), Ehapa

von Mark Evanier's Blog:

As some of you may have heard, veteran comic book artist Al Plastino has been locked in a messy squabble lately regarding the ownership of the original art he drew in 1964 for a Superman story about President John F. Kennedy.

The battle has come to a sad ending for Mr. Plastino, who died this afternoon. He was 91 and had been battling prostate cancer for some time. Plastino was, I believe, the only person alive who drew Superman comics professionally before about 1967. He started in 1948. His earliest known comic book work was in 1941 for a little-known company called Dynamic Comics. After serving in World War II, he freelanced in and out of comics until connecting in '48 with DC, where he worked until the early seventies. For most of that time, he was the second-string Superman artist. Wayne Boring was the main guy through the fifties, then it was Curt Swan.

The stories they didn't have time to do were done by Plastino. He drew some memorable stories for the Superman line of comics, including the first stories of Supergirl and also of The Legion of Super-Heroes. In 1966, he worked on the syndicated Batman newspaper strip and drifted into that line of work.

He was an excellent mimic of styles and took over the art on the Ferd'nand newspaper strip in 1970, drawing it until his retirement in '89. At one point, someone at the syndicate got the brilliant (!) idea to replace Charles Schulz on Peanuts and they had Plastino draw several weeks to show that he could ape that style…which he could.

There are several accounts of what happened next but they all resulted in Schulz being furious (though not at Plastino), Schulz staying on his strip and getting lots of apologies from the syndicate, and Plastino's strips never being published...

He also worked on the Nancy strip for a time and possibly others. He was a very versatile artist...



Die "Legion" verfilmt: einer von zwei Gast-Auftritten in "Smallville"
Weitere Links:






AL PLASTINO
R.I.P.
1921 - 2013

Time Warner's Planungen - DCs Zukunft

$
0
0

 Time Warner, der Konzern zu dem unter anderem auch Film-/Fernseh-Studio Warner Bros. und auch DC Comics und DC Entertainment gehören, planen 2014 ihren Zeitschriften/Magazin- Bereich in eine neue unabhängige Firma zu transferieren.Bloombergberichtet, das seitens Time Warner entsprechende Unterlagen bei den Behörden
eingereicht wurden.
DCs (noch) Stammsitz in New York

Wenn dieser Schritt erfolgreich vollzogen ist werden alle Print-Aktivitäten (Magazin, Buch etc., mit Ausnahme von DC) separiert von Time Warner sein; ein Prozess, der dort bereits seit 2006 in Planung war...

Zitiert wird Time Warner CEO Jeff Bewkes. Seine Einschätzung: "A complete spinoff of Time Inc. provides strategic clarity for Time Warner Inc., enabling us to focus entirely on our television networks and film and TV production businesses, and improves our growth profile."


Noch ist nicht bekannt, ob auch das namensgebende "Time" Magazine von der Ausgliederung betroffen sein wird.

DC Comics wurde bereits in den 60er Jahren Bestandteil von Time Warner  (diese Situaton entstand dadurch, das Kinney National Company, denen bereits DC gehörte, Ende 60er Jahre auch Warner Bros. erwarb).

Die Ansage von Time Warner sich nun künftig komplett auf TV- und Kinofilm- Produktion zu
ab 2015 dann in Kalifornien bei DC Entertainment
konzentrieren (zusammen mit der Tatsache, das DC Comics nicht wie alle anderen Print-Bereiche ausgegliedert wurden!) läßt Rückschlüsse zu, was Warner künftig in DC Comics bzw. DC Entertainment sieht:

Weniger einen "innovativen Comic- (bzw. "Graphic Novel"-) Verlag" als vielmehr eine Art Entwicklungs-Abteilung für verfilmbare bebilderte Drehbücher.


Dazu passt auch die kürzlich bekannt gewordene Nachricht, das DC Comics nach rund 80 Jahren -!- ihren Stammsitz in New York verlassen werden um nach Kalifornien umzuziehen, in die Nähe der Warner Studios, in das Gebäude, in dem bereits DC Entertainment ansässig ist. Geplant ist DCs Abzug aus New York für April 2015.





Dafür ist Platz auch in der kleinsten Garage: Die BATMAN AUTOMOBILIA Collection

$
0
0


...neulich auf meinem Parkplatz im Wohnzimmer


...und für alle BATMAN - Fans die unsere früheren Blog-Hinweise auf diese Magazin- Reihe verpasst haben, nochmals eine kurze Vorstellung von "DC AUTOMOBILIA: BATMAN".

Innerhalb dieser großformatigen Magazin-Reihe werden etwa zweimal im Monat klassische Fahrzeuge (zumeist Autos) aus den diversen BATMAN- Comics und -Verfilmungen vorgestellt. Jedes Magazin ist voll farbig, enthält im Mittelteil einen ausklappbaren "Bauplan" des als Metall-/Kunststoff-Modell beiliegenden Vehikels und widmet sich exklusiv und ausführlich dem Fahrzeug. Dazu gibt's viele interessante Insider-Infos zu den entsprechenden US- Org.- Comic- Ausgaben (bzw. Filmen oder TV-Shows) in denen das Fahzeug erstmals zu sehen war.

Jedes beiliegende, detailverliebte Modell kommt in einem 3-D- Diorama (Fahrzeug verschraubt auf bemalter Bodenplatte mit plastisch wirkendem 3-D Hintergrund-Bild) in einer (abnehmbaren) Kunststoffhaube (siehe Abb. unten).


In den bis dato veröffentlichten 24 regulären Ausgaben(plus zwei umfangreicheren Sonder-Ausgaben!) konnte der Fan sich bereits eine ordentliche "Bat-Garage"zusammenstellen; von Bruce Wayne's erstem Batmobile (einem roten Sportwagen; ca. 1940) über das Batmobile aus der 60er Jahre TV-Serie (bzw. Kinofilm "Batman hält die Welt in Atem")  bis hin zu den verschiedenen Batmobiles aus den diversen Cartoon-Shows ("Batman Animated", "Brave & The Bold").... Da ist aus jeder Ära des Dunklen Ritters etwas passendes dabei.

Zwischendurch wird das Sammlerherz dann auch mit Obskuritäten erfreut, wie etwa dem "Jokermobile" (aus deen Comics der 50er Jahre) oder demnächst (in # 28) dem "Catmobile" von Bruce' Dauer- Gegnerin bzw. -Beischlaf-Partnerin Selina Kyle.

Besonders großgeratene Modelle erhalten ihren Platz in den Sonder-Ausgaben (wie etwa der "Panzer" aus dem Kinofilm "Dark Knight Returns"), die dann allerdings auch kostspieliger sind. (Standard-Magazin bei uns derzeit € 14,95; die Sonderhefte mit extra-großen Modellen derzeit € 29,95).

Alle noch lieferbaren Ausgaben könnt ihr bei uns als exklusive UK- Importe in der Torstraße erwerben.

Ausgabe # 24: Modell des "Batboat" aus dem Film "Batman hält die Welt in Atem"
Abt.: unvergeßliche Dialog-Klassiker des anspruchsvollen Kino-Film:
"Robin! Reich'  mir das BAT-Anti-Haifisch-Spray!"






(inklusive Übersicht bisher erschienener Ausgaben, Vorschau auf kommende Magazine und Modelle u.v.m.)



ein sehr spezieller Adventskalender!

in KREUZBERG am 2. und 4. Advent geöffnet

$
0
0

An den beiden verkaufsoffenen Sonntagen im Dezember könnt ihr bei uns stöbern:

Am 8. und 22. Dezember in der
Zossener Str. 33 in Berlin-Kreuzberg
von 13 bis 18 Uhr!


Ergänzt: AMAZING SPIDER-MAN 2 - Official Trailer: Spidey, Electro, Rhino & Co.

$
0
0

Der zweite Teil der AMAZING SPIDER-MAN Reihe präsentiert uns die Rückkehr von Andrew Garfield (als Peter Parker/Spider-Man) und Emma Stone (als Gwen Stacy). Neuzugang Jamie Foxx spielt den Oberschurken Electro und Dane DeHaan  Peters Kumpel Harry Osborn.

Außerdem zu sehen: Paul Giamatti (als Rhino) sowie Chris Cooper (als Norman Osborn/Green Goblin). Der erste Trailer für den Film von Regisseur Marc Webb beginnt mit Spideys Stimme aus dem Off: "Everyday I wake up knowing that the more people I try to save, the more enemies I will try to make and it's just a matter of time until I face those with more power than I can overcome."



ERGÄNZT:
Der (gemeinsam mit Zeichner-Legende Steve Ditko) Co-Creator von SPIDER-MAN, Stan Lee wendet sich mit mit folgender Werbebotschaft an willige Spidey-Fans :

 "Gedächtnis-Probleme...? Da gibt's doch 'was von Ratiopharm!"

300: RISE OF AN EMPIRE - Official Trailer (2) - Die Verfilmung des Kult - Comics "300" von Frank Miller geht in die zweite Runde...

$
0
0
Ab März in den Kinos: Die Fortsetzung von Frank Miller's Historien - Spektakel"300". Warner Bros. hatten den Start des seit Monaten fertigen -!- Films (erneut unter der Regie von Zack Snyder) vom Sommer 2013 auf's kommende Frühjahr verschoben um dem inzwischen alljährlichen Comic-Verfilmungs-Überangebot in den Kinos während der Sommermonate zu entgehen.

Übrigens gibt's seitens Dark Horse Comics noch immer keinen Veröffentlichungstermin für den Comic auf dem diese Fortsetzung basiert (die Original "300"Graphic Novel, die die fünfteilige Heftchen-Serie im Querformat nachdruckt, ist stets bei uns in der Torstraße für Euch verfügbar).



 stramme, knapp-bekleidete Kerle, die nichts weiter im Kopf haben als einander zu ...  killen?!


 P.S.: und zur Freude vieler Frank Miller Fans auch die Nachricht, das die laaaange geplante (Pay-) TV- Serie basierend auf den  SIN CITY Comics und Kinofilm(en) tatsächlich endlich in Produktion gehen soll (Details folgen!).

Nach Lucasfilm &"STAR WARS": Disney Konzern kauft (jetzt doch noch) die Rechte an "INDIANA JONES" !

$
0
0

"Indiana Jones And The Search For Much More Money"

 ....Fans /  Sammler der INDIANA JONES -Filme, -TV-Serie und "begleitenden Produkten" (Stichwort: "Merchandising" wie Comics, Romanen  usw.) müssen jetzt ganz tapfer sein.

Disneyund Paramount haben nun doch noch einen Vertrag über die Zukunft des INDIANA JONES -  franchise abgeschlossen, durch das Disneydie alleinige komplette Kontrolle über alle zukünftigen "Indy"- Kinofilme, Fernseh-Serien etc. erhält; Paramount erhält als Ausgleich einen prozentualen Anteil vom jeweiligen Gewinn der neuen Filme etc.

"Paramount will receive a financial participation on any future films that are produced and released," so ein offizielles Statement beider Film-Studios.

Paramount wird aber die alleinigen Rechte an den ersten vier Kinofilmen behalten ("Indiana Jones And The Raiders Of The Lost Ark", "Indiana Jones And The Temple Of Doom", "....And The Last Crusade" sowie "...And The Kingdom Of The Crystal Skull").

The Walt Disney Co. erwarb Lucasfilm Ltd., das Filmstudio von  George Lucas, im Dezember 2012 für  2.21 Milliarden  Dollars "cash" sowie weitere 37.1 Milliarden Dollar in  Aktien des Disney -Konzerns. Damals ließ Disney verlauten, beim Erwerb von Lucasfilm Ltd. "kein Interesse am Indiana Jones - franchise" zu haben, weshalb die INDY-Filme, die TV-Serie u.a. "keine Rolle bei der Berechnung des Kaufpreises"spielten...

Nun, offensichtlich hat man nochmals nachgerechnet und dabei bemerkt: "Mit STAR WARS allein verdienen wir uns nur dumm, mit STAR WARS und INDY gemeinsam jedoch dumm und dämlich".

Das wird ab 2015 interessant für Fans: STAR WARS Episoden künftig ohne Alfred Newman's CentFox- Fanfare im Vorspann; und künftige INDY- Filme, in denen nicht mehr vom Paramount-"Berg-Logo"sondern stattdessen vom zuckersüßen Disney-Märchenschloß in den laufenden Film übergeblendet wird (würg). ...und mit neuen INDY- Comics von Dark Horse Comics sollte man jetzt lieber nicht mehr rechnen.

Diesem (neuen) Deal kann ich als Fan nur die Hoffnung abgewinnen, das dadurch vielleicht doch noch (endlich) die YOUNG INDIANA JONES CHRONICLES - TV-show als blu-rays aufgelegt werden (bitte!).

Comics & das Urheberrecht, das Erbrecht und das moralische Recht

$
0
0
ARTE Der Blogger beschäftige sich am 2.12.2013 mit der Frage "Wer verdient am Erbe?" und nahm auch wertvolle Comicwerke ins Visier - den Tim&Struppi-Hergé-Moulinsart-Konzern, der jede mehr oder weniger nicht-autorisierte Verwendung verfolgt ("und damit das Werk auf seinen rein kommerziellen Aspekt reduziert") oder François Schuiten, der seinen Nachlass schon zu Lebzeiten verteilt, um Urheberrechtsverletzungen durch Erben zu vermeiden:

"der derzeit letzte Schrei unter den Graphic Novels"

Version 6.0 - jetzt eingetroffen!

$
0
0

Kai Jakob
Street Art in Berlin


Version 6.0 - aktualisiert und erweitert
Deutsch / English

Die größte Open-Air-Galerie des Landes auf 192 Seiten mit 351 farbigen Fotos!

Jaron Verlag | ISBN 9783897737334
Broschur | 21x27 cm
19,99 Euro


"It's Miller Time (again)": 300 - RISE OF AN EMPIRE - Verfilmung eines Comics, der nicht erscheinen wird! ("geile" Geschäftsidee!)

$
0
0

US- Retailer website icv2 hat dieser Tage eine schlechte Nachricht sowohl für Comic-Händler wie Comic-Leser verkünden müssen:

"Xerxes" - Promo von Miller
"Xerxes", Frank Miller’s Comic-Fortsetzung des megaerfolgreichen "300" Comics (bei Dark Horse einst als  Heft-Mini-Serie veröffentlicht und danach "in print" gehalten in Form eines prachtvollen querformatigen Hardcover-Bandes im ach-so beliebten "Graphic Novel" Format),  wird nicht zum Kinostart im März veröffentlicht werden!

Im Frühjahr 2011 wußte Dark Horse Comics CEO Mike Richardson der website noch zu berichten, das Miller tatsächlich bereits zwei (der geplanten fünf) Ausgaben fertig-gestellt hatte, und diese dem Verlag auch vorliegen. In seinem (mehrfach"Eisner Award"- prämierten)  Anthology- Monatstitel "Dark Horse presents" veröffentlichte der Verlag damals sogar erste Seiten aus dem neuen Werk des Künstlers.

...Problem nur: seitdem bekam Dark Horse von Frank Millerkein weiteres Material mehr! (Die fertiggestellten ersten zwei Hefte sollen lt. einer Quelle bei Dark Horse aber "outstandingly beautiful" aussehen.)

US- Teaser -Motiv für die "300" - Kino- Fortsetzung

"300 - Rise Of An Empire" (der den "Xerxes" - Comic adaptiert) wird im März daher (zur "Freude" von Verlag, Comic-Shops und -Lesernohne die geplante Comic / GN - Begleitung in's Kino kommen.

In den vergangenen Jahren war Frank Miller unter anderem damit beschäftigt als Regisseur exzellente Comic-Vorlagen in grottige Kinofilme zu verwandeln ("The Spirit"), Werbespots für Gucci-Parfüm zu drehen oder sich sehr abwertend über die Mitglieder der "Occupy" -Bewegung und deren Ziele zu äußern (was ihm zu Recht einiges an "shit-storm" im web einbrachte).

Zuletzt arbeitete er als Co-Regisseur am Kino-Film "SIN CITY 2" (Start im Spät-Sommer 2014) und ist erheblich involviert in die Produktion der "SIN CITY"- Fernseh-Serie.

...dann gab's erst dieser Tage offensichtlich Reibereien zwischen Miller und DC Comics wegen eines geplanten und von ihm zu gestaltenden "Variant"-Cover für"Detective Comics" # 27 (zuerst von DC angekündigt; dann wieder seitens DC gecancelt und jetzt überraschenderweise sehr kurzfristig für Comic-Shops wieder bestellbar - sofern Shop seine Retailer-mails von DC aufmerksam liest ;)

Lt. Dark Horse Comics hat Frank Miller aber "die ernsthafte Absicht" die drei noch fehlenden Ausgaben von "Xerxes" (alias "300.2") fertigzustellen, "sobald er seinen Verpflichtungen in Hollywood nachgekommen ist".

Den Trailer für "300 - RISE OF AN EMPIRE" findet ihr HIER




ein weiteres Meisterwerk der Filmgeschichte ...

UPDATE: Jeff Lemire & Co. werkeln an zweiter wöchentlicher "DC New 52" Serie! + ANIMAL MAN endet mit # 29

$
0
0


"New 52: Future's End" # 0, Artwork: Ryan Sook
Die Gerüchteküche brodelt bereits seit mehreren Wochen: Angeblich solle DC Comics für 2014 den Start von insgesamt drei -!- wöchentlich erscheinenden -!!- Comic-Serien planen (nämlich je eine zu Batman, Superman und dem restlichen DC Universe).

Nachdem nun kürzlich offiziell der Start des Batman Family Weekly "BATMAN ETERNAL" seitens DC für das Frühjahr bestätigt wurde, folgt nun die nächste offizielle Ankündigung:

Ab Mai startet "The New 52: Future’s End" eine wöchentliche DCU- Serie, mit einer Gratis # 0 Ausgabe, die im UNFUG  am" Free Comic Book Day 2014" erhältlich sein wird.

Autoren der Serie: Jeff Lemire, Dan Jurgens, Keith Giffen sowie Brian Azzarello. Die Start-Ausgabe wird von  Ethan Van Sciver optisch gestaltet werden.

 The New 52: Future’s End soll auf drei Zeitebenen spielen: der Zukunft (5 Jahre +, hier sehen wir "Batman Beyond" in Aktion), der Gegenwart ("Firestorm" u.a.) sowie der Vergangenheit (mit "Frankenstein" u.a.).

...dann fehlt jetzt ja nur noch die Ankündigung für das "Superman Family" Weekly.

fast zeitgleich die Ankündigung von Autor Jeff Lemire, das er ANIMAL MAN mit der Nummer 29 beenden wird; DC Comics stellen die Serie auf seinen Wunsch hin dann ein.

Auf seinem Blog schreibt er hierzu:

"My run as the writer of Animal Man, and the series itself, will come to an end with March’s Issue 29, an issue which I will both write and draw along with Travel Foreman. As sad as I am to be finished writing the solo stories of Buddy, Maxine, Ellen and Cliff, I am also excited to announce that I will continue to write the monthly adventures of Animal Man when he becomes regular member of the new JUSTICE LEAGUE book I am writing...."

UPDATE:

Der Nachrichtenagentur "Associated Press" (AP) gab Lemire anläßlich der "Future's End"- Ankündigung ein Interview:

Lt. Lemire soll diese (zweite) wöchentliche"New 52"- Serie die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des DC Universe erkunden. Kurzer Auszug:

"Really, what we're trying to do with this book is to explore the nature of what a hero is and we're doing that, obviously by playing with the future of the New 52 timeline," he said. "Past present and future all colliding in this story line."

Den kompletten Gesprächstext findet ihr HIER!

UNFUG-Comic-Trend: Unsere populärsten US- & UK- Import- Comic Books und Magazine

$
0
0
... alle Jahre wieder überschlagen sich zum nahenden Jahreswechsel Zeitungen, Zeitschriften und websites mit ihren Empfehlungen, was (angeblich) die "Comics des Jahres" seien. Von elitär-anspruchvoll ("Graphic Novels? Geil!") bis trashig ("Comic Hefte? Igitt!") ist bei diesen "Empfehlungen" eigentlich alles dabei.

Hier nun -ohne "Bewertung" meinerseits- wieder 'mal eine Übersicht der im UNFUGbestverkauftenUS- und UK- Import Comic Books und Magazine.

 Unsere "TOP 20"  der vergangenen paar Monate...

"Floppies":


1) The Star Wars (Lucas Draft) (Dark Horse)
2) The Sandman - Overture (Vertigo / DC)
3) Batman (DC)
4) Forever Evil (DC)
5) Justice League (DC)

6) Batwoman (DC)
7) Animal Man (DC)
8) Trillium (Vertigo / DC)
9) The Wake (Vertigo / DC)
10) Saga (Image)
 

11) Jupiter's Legacy (Image)
12) Hinterkind (Vertigo / DC)
13) Three (Image)
14) Smallville Season Eleven (DC)
15) Sex Criminals (Image)

16) Detective Comics (DC)
17) Action Comics (DC)
18) The X-Files Season Ten (IDW)
19) Sex (Image)
20) Shaolin Cowboy (Dark Horse)



* * * * *

MAGAZINES (US- & UK ):




1) MAD  magazine (DC Comics)
2) DC Automobilia: Batman (Eaglemoss, UK)
3) Alter Ego (TwoMorrow Pblg.)
4) Back Issue! (TwoMorrow Pblg.)
5) Comic Book Creator (TwoMorrow Pblg.)
6) Juxtapoz
7) Illustration Magazine
8) SFX
9) Star Wars Insider (UK)
10) Adventure Time Magazine (UK)

 

...und hier die bei uns populärsten US- & UK- Heft-Serien,
aufgeschlüsselt nach Verlagen

* * * * *

Dark Horse Comics:




1) The Star Wars (Lucas Draft)
2) Shaolin Cowboy
3) Star Wars (regular monthly)
4) Elfquest Special: The Final Quest
5) Hellboy ...
6) Lobster Johnson...
7) B.P.R.D. (ongoing)
8) Abe Sapien
9) DHP - Dark Horse Presents
10) Buffy Season Nine
 * * * * *

DC Comics:


1) Batman
2) Forever Evil
3) Justice League
4) Batwoman
5) Animal Man
6) Smallville Season Eleven
7) Detective Comics (feat. Batman)
8) Action Comics (feat. Superman)
9) Swamp Thing
10) Wonder Woman
 * * * * *

Vertigo (DC):



1) The Sandman - Overture
2) Trillium
3) The Wake
4) Hinterkind
5) Astro City
6) Coffin Hill
7) FBP: Federal Bureau Of Physics
8) American Vampire Anthology
9) 100 Bullets: Brother Lono
10) Fables
 * * * * *

IDW Publishing:


1) The X-Files Season Ten
2) Rocketeer... (vers. Mini-Serien)
3) Powerpuff Girls
4) Samuraii Jack
5) Star Trek
6) My Little Pony
7) Popeye Classic
8) Hero Comics
9) Popeye
10) Godzilla...


* * * * *
Image Comics:



1) Saga
2) Jupiter's Legacy
3) Three
4) Sex Criminals
5) Sex
6) Fatale
7) Ghosted
8) Satellite Sam
9) Manhattan Projects
10) East Of West

* * * * * 
Marvel:


1) Infinity
2) X-Men (by B. Wood)
3) FF
4) Hawkeye
5) Deadpool
6) Mighty Avengers
7) Daredevil
8) New Avengers
9) Young Avengers
10) X-Men: Battle Of The Atom

* * * * * 

Boom! Studios:



1) Herobear & The Kid
2) Adventure Time
3) Steed & Mrs. Peel (tv's Avengers)
4) RoboCop: Last Stand
5) The Peanuts
* * * * *

Dynamite:


1) Kings Watch
2) Battlestar Galactica (Classic)
3) Grimm
4) Uncanny
5) Warlord Of Mars

* * * * * 

Titel anderer Klein-Verlage:



1) God Is Dead (Avatar)
2) Death Sentence (Titan Comics, UK)
3) Letter 44  (Oni Press)
4) All Crime Comics (Artoffiction)
5) Simpsons Oneshot Wonders (Bongo Comics)


.


unter das Schmalz gemischt

$
0
0
Wir haben mal wieder eine signierte Ausgabe Schmalzcomix unter die Schmalzcomix gemischt! Der Nilzenburger war so nett und hat einen…

Arm
Bein
Män

…auf das Cover gezeichnet! Das Teil lag gestern noch im Schmalzstapel in der Torstrasse.




Lässig wa?

Ariol

$
0
0
Was passiert denn gerade so in eurer Comicwelt? Also bei uns löst ja gerade Ariol eine wahre Massenhysterie aus! Und nicht nur das, der erste Band Ariol stellt (zumindest bei uns im Unfug) Rekorde (interne Rekorde sozusagen) ein und Rekorde auf, denn keinem Comic aus dem Hause Reprodukt gelang es bei uns bisher schneller, so durchzustarten.

Hut ab! Und Doppelhut ab, das Reprodukt Kinderprogramm gibt es ja erst seit März 2013 und es ist für uns nicht mehr wegzudenken.

Also mach ich noch mal aus Doppelhut: Dreihut ab!

Aber ich schweife ab, es gibt nämlich noch was zu bereden…

Wir, also Reprodukt und wir, eure Comicverkäufer dachten uns, es wäre doch toll, wenn wir so nen Countdown bis zum hundertsten verkauften Ariol machen. Ab neunzig verkauften Ariol #1 packen wir einen Stapel mit zehn von Emmanuelle Guibert SIGNIERTEN Exemplaren auf unseren Kindercomictisch.

Ihr seid jetzt bestimmt voll aufgeregt, wa? Könnt ihr auch sein, denn es geht noch weiter! Neunzig Exemplare sind nämlich schon erreicht, die zehn signierten Ariols liegen schon munter in der Torstraße und warten auf EUCH! So sehen die Signaturen aus:











Der Preis für ein signiertes Exemplar bleibt übrigens gleich, also 14,- Euro, wer aber ein ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz (puh) ganz ganz großer Ariol-Fan ist, hat auch die Möglichkeit, einen Band gratis abzustauben! Dafür müsst ihr aber was ariolfanmäßiges machen: Schickt uns, oder veröffentlicht auf einem der gängigen Videoportale (Vimeo, Youtube etc.) ein Video, in dem ihr den Hengst Heldenhuf-Kampfruf grölt und gebt uns und Reprodukt die Erlaubnis, dieses Video auf unsere Blogs zu stellen/zu verbreiten. Wenn ihr das hinkriegt, könnt ihr euch einen signierten Ariol #1 in der Torstraße abholen.

Viel Erfolg und immer dran denken:

Ist im Weltall etwas faul,
Hengst Heldenhuf, der Supergaul!
Wenn das Böse uns befällt,
Hengst Heldenhuf ist unser Held.
Von Stern zu Stern erschallt der Ruf:
Wir lieben dich, Hengst Heldenhuf!

erstes Ariol Video

FCBD 2014: Vorstellung der ersten Gratis- US- Comic Books zum "Free Comic Book Day" am 3. Mai 2014

$
0
0
...am 3. Mai 2014 ist es wieder soweit: Der "Free Comic Book Day" (die US- Original- Version!) findet erneut statt, diesmal mit einer Rekord-Auswahl von etwa 60 Gratis-Titeln.

Unser US- & UK- Import Vertrieb Diamond Comics Distributors hat jetzt vorab die 12 wichtigsten Heft- Titel (von den sogenannten "Gold Sponsoren") näher vorgestellt.

Einige der Hefte werden exklusive neue Geschichten enthalten, andere drucken von Fans gewünschte Klassiker  nach...

Die Titel werden im UNFUG (Torstraße) am US-FCBD 2014von uns an Euch verteilt werden (Details folgen; achtet auf unseren Blog!).

In diesem Jahr brachten Comic-Shops (die mit US- Import- Comics handeln) weltweit ca. 4,6 Millionen der Free Comic Books unter's Volk...




Archie Publications
Archie Comic Digest FCBD 2014 EDITION
(W) George Gladir, Various (A) Fernando Ruiz, Various (CA) Dan Parent, Rich Koslowski, Rosario “Tito” Peña The world’s most famous teenagers for over seven decades are all here in this FREE digest! Packed with non-stop laughs and gaffs, we challenge you to find a FCBD offering with more pages than this! The perfect introduction to the world of Archie and his friends, this digest is filled with stories from some of the best creators in the business! Digest, 96pgs,FC FREE!

Bongo Comics
Bongo Comics Free-for-all! FCBD 2014 Edition
(W/A) Matt Groening, Various It’s the foremost FCBD four-color giveaway of the year! Bart and Milhouse seek superheroic origin stories by attempting to acquire “accidental” superpowers… and learn that with trying to obtain great power comes great irresponsibility! Plus: Bart and Prof. Frink become trapped in between dimensions when a science demonstration goes awry, and C. Montgomery Burns takes us on a guided tour through the bowels of the Springfield Nuclear Power Plant! 32pgs, FC FREE!





Boom! Studios
KaBoom! Summer Blast 2014 FCBD Edition
(W/A/CA) Various KaBOOM! Summer Blast is the perfect way to share timeless properties like Peanuts, Garfield, Adventure Time, Regular Show, Steven Universe, and Herobear & The Kid with new readers young and old! KaBOOM! Summer Blast also features the debut of a brand new all-ages series! 32pgs, FC FREE!

Dark Horse Comics
Avatar, Itty Bitty Hellboy and Juice Squeezers FCBD Edition
(W) Gene Luen Yang, Art Baltazar, Franco, David Lapham (A) Faith Erin Hicks, Art Baltazar, David Lapham (CA) Faith Erin Hicks Three All-Ages Favorites in One! In Avatar: The Last Airbender, Sokka follows Suki as she gives a lesson in manners and encourages a young girl’s strength! Itty Bitty Hellboy has fun toying with nemesis Rasputin, and the Juice Squeezers crew leap into action to defend one of their own against a persistent bully. Hilarity ensues! 32pgs, FC FREE!


DC COMICS
DC COMICS—THE NEW 52: FUTURES END # 0 
FCBD SPECIAL EDITION
(W) Brian Azzarello, Jeff Lemire, Keith Giffen, Dan Jurgens (A) Ethan Van Sciver (CA) Ryan Sook Jump on board DC Comics’ epic weekly series beginning with this all-new FCBD issue that features tomorrow’s Dark Knight, Batman Beyond (making his first appearance in The New 52), battling an army of cyborgs to avert an Apocalypse in the future which could destroy the DC Universe of the present! But that’s not all; there are still more surprises to come. Stay tuned for more details! 32pgs, FC FREE!




Fantagraphics
UNCLE SCROOGE: A Matter of Some Gravity 
FCBD 2014 EDITION (2 covers)
(W/A) Don Rosa In “A Matter of Some Gravity” by fan-favorite Don Rosa, saucy sorceress Magica De Spell turns Scrooge’s life sideways — literally! — when she distorts the forces of gravity! Then, in “The Sign of the Triple Distelfink”, Lucky Gladstone Gander faces a 24-hour luck jinx — and battles to hide it from a gloating Cousin Donald! Only ever published in the USA in under-printed mid-1990′s editions, these Rosa classics are back like you’ve never seen them before! 32pgs, FC FREE!




IDW Publishing
Transformers VS. G.I. Joe FCBD 2014 EDITION 
 (W) Tom Scioli, John Barber (A/CA) Tom Scioli Two titans of pop culture clash in the kick-off of an all-new, all-action ongoing series! When Earth is threatened by giant machine life from outer space, the planet’s greatest heroes unite—but will they be enough? From the pulse-pounding pen of visionary artist Tom Scioli begins the most cosmic crossover of all time! 32pgs, FC FREE!


IMAGE COMICS
Rise of the Magi #0 
 (W/A/CA) Marc Silvestri Asa Stone, a young guardian at the gates of our reality, has seen a truth meant to be hidden and never seen. With his life a shattered ruin, he finds himself, keeper of a terrible secret and a list of seven names; Seven magicians, sorcerers, thieves, and killers who can be neither trusted nor believed and yet, stand as the only weapon mankind has against an unstoppable evil! Marc Silvestri (The Darkness, Cyber Force) presents a new fantasy-adventure series! 32pgs, FC FREE!




Marvel Entertainment / Disney
GUARDIANS OF THE GALAXY FCBD 2014 EDITION
(W) Brian Michael Bendis (A) Nick Bradshaw (CA) Sara Pichelli In an all-new story by award-winning writer Brian Michael Bendis and acclaimed artist Nick Bradshaw, the Guardians of the Galaxy welcome Venom and Captain Marvel to the team for the launch of a not-to-be-missed death-defying epic! PLUS: Writer Dan Slott lays the foundation for 2014’s top secret Spider-Man event that will rock the Wall Crawler’s world forever! 32pgs, FC FREE!


Papercutz  
Mighty Morphin Power Rangers FCBD 2014 EDITION
(W/A) Various In 1993, the Mighty Morphin Power Rangers burst onto the scene in an explosion of colorful combat, bizarre monsters, incredible robot battles, and Megazord-sized fun, spawning a global phenomenon and an ever-expanding storytelling universe. These comics present the stories fans have waited over 20 years for: all-new tales featuring the Mighty Morphin Power Rangers! This is a never-before-seen story starring the six Power Rangers, and is not a reprint of any existing material! 32pgs, FC FREE!




United Plankton Pictures  
Spongebob Freestyle Funnies FCBD 2014 EDITION
(W/A) Graham Annable, Jacob Chabot, Gregg Schigiel, Corey Barba, Various United Plankton’s all-new SpongeBob comic book for FCBD 2014 starts with “Relocate!”, in which we finally learn the answer to the age-old question: “What if Squidward, SpongeBob, and Patrick’s houses all became giant robot creatures and stomped around Bikini Bottom?” Also: the debut of the saltwater super-sensation, Mermaid Girl, and SpongeBob schools Patrick in the ways of comic-book making in “SpongeBob ComicSnob!” Plus: comics from James Kochalka, Sam Henderson, Nate Neal, and Andy Rementer! 32pgs, FC FREE!


PERFECT SQUARE  
Hello Kitty: Surprise! FCBD 2014 EDITION
(W/A) Various Hello Kitty and her friends star in all-new comic book adventures, and this time they’re letting their imaginations run wild! Plus: Don’t miss the sneak peek of Perfect Square’s upcoming tribute book celebrating Hello Kitty’s 40th anniversary! Bonus Feature! Perfect Square introduces exciting Bravest Warriors adventures featuring the irrepressible Catbug! 32pgs, FC FREE!
Viewing all 1324 articles
Browse latest View live